Die Senioren (Mit Senioren sind sowohl Seniorinnen als auch Senioren gemeint. Im weiteren Verlauf wird zur Vereinfachung von Senioren im Allgemeinen geschrieben) bilden innerhalb der Gemeinden und des Bezirks eine große Gruppe mit vielfältigen Aktivitäten. Zum Seniorenkreis eingeladen sind sowohl die berufstätigen Gemeindemitglieder ab circa 50 Jahren, als auch Ruheständler, Alleinlebende und generell am Seniorenkreis interessierte Glaubensgeschwister und Gäste. Der Kreis der Senioren stellt einen offenen Kreis dar, der sich durch eine starke Gemeinschaftspflege untereinander und seelsorgerische Zuwendung auszeichnet.
Zusammenkünfte und Aktivitäten
Innerhalb der Gemeinden finden regelmäßige Zusammenkünfte statt, wo sich die Senioren in der Regel am zweiten Dienstag im Monat in den Kirchengemeinden treffen. Die Dauer der Treffen und die Art der Zusammenkünfte unterscheiden sich dabei innerhalb der Gemeinden, um möglichst auf die Wünsche und Interessen der Senioren vor Ort eingehen zu können. In der Regel findet ein kurzer einleitender geistlicher Teil statt, der als weiterer Gesprächsimpuls dienen kann. Im Mittelpunkt der Zusammenkünfte steht jedoch die Gemeinschaftspflege. Diese kann durch gemeinsames Musizieren, sportliche oder künstlerisch-kreative Aktivitäten oder durch Vorträge, die sich an der Lebenssituation der Senioren orientieren, gepflegt werden.
Doch auch gemeinsame Treffen auf Bezirksebene finden regelmäßig statt. So wird einmal im Jahr ein Gottesdienst organisiert, der speziell für den Kreis der Senioren gehalten wird. Zusätzlich findet einmal im Jahr ein Seniorennachmittag auf Bezirksebene statt. Ein buntes, von den Senioren geplantes Rahmenprogramm lässt dieses Treffen immer wieder zu einem besonderen Tag der Begegnung werden.
Gemeinsamer Seniorenchor
Ein besonderes Angebot im Kreis der Senioren bietet der Seniorenchor. Der Seniorenchor bildet sich aus den Senioren der Bezirke Ennepe-Ruhr und Hagen. Die gemeinsamen Chorproben finden in der Regel am ersten Dienstag im Monat statt. Dabei treffen sich die Senioren abwechselnd in der Gemeinde Herdecke (Bezirk Ennepe-Ruhr) und in der Gemeinde Wehringhausen (Bezirk Hagen). Der gemeinsame Seniorenchor gestaltet die Seniorennachmittage und Seniorengottesdienste der beiden Bezirke aktiv mit.
Weitere Informationen
Mehr über die Gruppe der Senioren in Gemeinden, Bezirken und in der gesamten Gebietskirche erfahren Sie auf der Website der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland und beim eigenen Webauftritt der Senioren der Gebietskirche.
© Bezirk Hagen