Sicherlich, die etwa 2000 neuapostolischen Gemeindemitglieder im Hagener Bezirk haben unterschiedliche Lebensplanungen, manchmal auch gegensätzliche Ansichten zu den alltäglichen Dingen des Lebens - sie sind eben alle verschieden. Trotzdem bemühen sie sich, in allen Lebenssituationen füreinander da zu sein und die Gemeinschaft als ein wertvolles Element in der Neuapostolischen Kirche zu pflegen.
Die Seelsorge hat zum Ziel, den Glaubenden beizustehen, sie in ihrem ernsthaften Bemühen, in Christi Wesen hineinzuwachsen zu unterstützen und sie auf die Wiederkunft Christi vorzubereiten. Dazu begleiten die Seelsorger ihre anvertrauten Gemeindemitglieder in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Ihre Aufgabe nehmen die Seelsorger des Kirchenbezirks Hagen allesamt ehrenamtlich wahr. Im Weiteren ist Seelsorge eine Aufgabe der gesamten Gemeinde, die sich auch auf die praktische Lebenshilfe bezieht.
Vorbild aller seelsorgerischen Tätigkeit ist das Verhalten Jesu. Er wandte sich ohne Ansehen der Person dem Anderen zu, hörte zu, half, gab Rat, mahnte, stärkte, betete und lehrte.
Den Gemeindemitgliedern des Kirchenbezirks Hagen stehen über 110 ehrenamtliche Seelsorger zur Seite.
© Bezirk Hagen