Hagen-Hohenlimburg/Köln. "Auf dem Rhein, direkt gegenüber vom Schokoladenmuseum, liegt ein originalgetreuer Nachbau der biblischen "Arche Noah". Auf 2000 m² Grundfläche und vier Etagen entfaltet sich die biblische Reise von der Wurzel des Guten und Bösen bis hin zum reinen Herzen Jesu Christi."
Dieses Erlebnis wollten sich die Kinder der Sonntagschule der neuapostolischen Gemeinde Hagen-Hohenlimburg und ihre Begleiter nicht entgehen lassen und so ging es am 15. September 2012 morgens los Richtung Köln und was uns dort erwartet hat, war genial:
Mit 70 Meter Länge, 13 Meter Höhe und 10 Meter Breite ist der hölzerne Arche-Nachbau jedoch halb so groß wie sein Original. Hier in der Arche haben alle Tierarten, je ein Männchen und je ein Weibchen, Unterschlupf gefunden während der großen Sintflut.
Die biblischen Szenen werden durch ausdrucksstarke Holzfiguren prägnant dargestellt. An der Kasse bekommen die Gäste ein Rätsel-Heft mit auf den Weg, das die Besucher durch den roten Faden der biblischen Geschichten führt.
Die Reise beginnt bei Adam & Eva und setzt sich mit einschneidenden, schicksalhaften Begegnungen Gottes im Volk Israel fort, wie den Geschichten von Kain und Abel, Noah, Abraham und anderen. Wir treffen auf Moses wie er die 10 Gebote bekommen hat, die bis heute unserer Rechtsprechung als Grundlage dienen.
Aufgelockert werden die Bibelszenen durch kleine interaktive Spielmöglichkeiten. Beim Kampf mit Goliath konnten die Besucher alle mal in die Rolle eines biblischen Helden schlüpfen...
Fazit: Ein absolut sehenswertes Museum für Groß und Klein, allerdings nicht mehr lange, denn die Arche fährt nun weiter, um in anderen Häfen interessierten Besuchern die Begebenheiten der Bibel näher zu bringen...
© Bezirk Hagen