Hagen-Wehringhausen. Im Rahmen des Himmelfahrtsgottesdienstes am 18. Mai 2023 in der Gemeinde Hagen-Wehringhausen empfingen die Glaubensgeschwister Renate und Wilfried Müller den Segen zu ihrer Diamantenen Hochzeit.
Der Gottesdienst wurde vom Evangelisten Volker Dürholz durchgeführt und stand unter dem Wort aus Johannes 7, Vers 33.
Zu Anfang des Gottesdienstes forderte der Evangelist alle auf, die Sorgen auf dem Altar abzulegen, da alles in Gottes Hand liegt. Er reflektierte noch einmal das Geschehen um Himmelfahrt und stellte der Gemeinde als Trost die persönliche Himmelfahrt in Aussicht.
Dabei warf er, an jeden persönlich gerichtet, die Frage auf: "Bist Du bereit, dem Beispiel Jesu zu folgen? Er ging auf die Anregung des Stammapostels ein, dass jeder gesandt ist, nicht nur die Apostel, in der Begegnung mit dem Nächsten Gutes zu tun.
Evangelist Rüssmann wies in seinem Predigtbeitrag noch darauf hin, dass mit der Himmelfahrt für die Jünger der damaligen Zeit alles augenscheinlich unberechenbar wurde. Doch Gott war und ist in jedem Augenblick zugegen und wird genauso wiederkommen, wie er gen Himmel gefahren ist.
Die Diamantene Hochzeit stellte Evangelist Dürholz unter das Wort aus Psalm 40, Vers 6. Darin geht es um die Wunder Gottes. Im Hinblick auf die Eheleute Wilfried und Renate Müller gehe es darum, die Wunder Gottes zu zählen und dankbar zu sein für jeden Tag, den sie zusammen erleben dürfen.
Diese innere Haltung wurde durch die beiden Wunschlieder des Diamantenen Hochzeitspaares "Aus Gnaden erwählt" und "Gott ist die Liebe" noch unterstrichen, die vom Chor und der Gemeinde vorgetragen wurden.
Nach dem Segen und dem Abschlussgebet übermittelten die anwesenden Gottesdienstteilnehmer noch ihre persönlichen Wünsche an das Diamantene Hochzeitspaar.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.