Lüdenscheid. Am 7. Mai 2023 wurde Viktoria Pechta von Bezirksevangelist Volker Lange in der neuapostolischen Kirche Lüdenscheid, Am Ramsberg 7, konfirmiert.
Viktoria beschreibt sich als lustige, lebhafte und gut organisierte Teenagerin, woran Bezirksevangelist Lange anknüpfte, indem er ihr nahelegte ihre Freude in der Gemeinde einzubringen. Mit ihrem "Ja" vor der anwesenden Festgemeinde bestätigte Viktoria ihren Bund mit Gott und bekennt sich zum neuapostolischen Glauben. Das von ihr anschließend vorgetragene Konfirmationsgelübde entstammt einer Taufliturgie aus dem 3. Jahrhundert. Damit brachte sie ihr Bemühen, sich nach dem göttlichen Willen auszurichten, zum Ausdruck sowie ihren Glauben zu leben. Bezirksevangelist Lange spendete ihr daraufhin göttlichen Segen zur Konfirmation.
Psalm 143, Vers 10: "Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen, denn du bist mein Gott; dein guter Geist führe mich auf ebener Bahn." Dieses Bibelwort diente als Grundlage der Predigt; Stammapostel Schneider richtete sich damit aber vor allem an alle neuapostolischen Konfirmandinnen und Konfirmanden. Zu Beginn stellte Bezirksevangelist Lange einen Wunsch, den Eltern kennen werden, in den Mittelpunkt: Den eigenen Kindern solle es gut gehen. Doch die Vorstellung was Kind und Eltern als gut empfinden differieren manchmal, fügte er an. Dennoch brauchen Kinder Orientierung sowie Unterstützung. Sobald der gute Grund hinter Entscheidungen und Verhalten wahrgenommen wird, fällt es leichter diese anzunehmen und umzusetzen. So sei es auch in der Beziehung zu Gott, zog der Bezirksevangelist eine Parallele.
Priester Frank Rommeiß, der Viktoria im vergangenen Jahr begleitet und im Rahmen des Konfirmandenunterrichts vorbereitet hatte, bezog sich in seinem Wortbeitrag auf das zuvor vom gemischten Chor vorgetragene Lied "Der Heiland sorgt für dich". Neben diesem hatte der Chor weitere Lieder für diesen besonderen Gottesdienst und die Segenshandlung vorbereitet, welche wertvolle Botschaften für alle Anwesenden bereithielten.
Im Anschluss an den Gottesdienst hießen die Jugendlichen der Gemeinde Viktoria mit Rosen und einem Gutschein herzlich willkommen in ihrem Kreis.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.