Kierspe. Am Samstag, 6. Mai 2023 empfingen Chantal und Finn Oberschachtsiek in der Gemeinde Kierspe den Trausegen für ihren gemeinsamen Lebensweg.
Für diesen besonderen Gottesdienst hatte Priester Ralf Paul, Vorsteher der Gemeinde, das Bibelwort aus Lukas 11, Vers 9,10 gewählt: "Und ich sage euch auch: Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Denn wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan."
Priester Paul gab dem Brautpaar das Versprechen mit, dass Gott sich finden lässt, wenn sie ihn suchen. Dass er sie hört und auch erhört, wenn sie ihn mit der richtigen Einstellung bitten. Gott gibt uns was wir brauchen. Das ist nicht immer das, was wir uns wünschen, aber das, was wir brauchen. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass wir aktiv sind. Dass wir suchen, dass wir anklopfen, dass wir nach Gott fragen. Priester Paul ermutigte das Brautpaar, immer das Gespräch miteinander zu suchen. Täglich danach zu fragen, wie es dem anderen geht. Gemeinsam nach den richtigen Wegen suchen. Der Schlüssel dazu ist die Kommunikation.
In einem Predigtbeitrag sagte Priester Manuel Vogtmann, dass wir immer nach den richtigen Dingen suchen sollen. "Sucht nach Geduld, nach Liebe, nach Freundlichkeit, nach Vergebung."
Wir finden das, was wir suchen. "Lasst uns nach den guten Dingen suchen."
Eingehend auf das Lied: "Ins Wasser fällt ein Stein" welches der Chor zur Vorbereitung auf die Segenshandlung sang, sagte Priester Paul, dass das Brautpaar Gott teilhaben lassen soll an ihrem Leben. "Gott kann große Kreise in eurem Leben ziehen, auch wenn man auf den ersten Blick nichts sieht." Sie dürfen Gott auch mal auf die Probe stellen. Es können sich Türen öffnen, die vorher nicht sichtbar waren.
Gott steht zu seinem Versprechen. "Ich bin bei euch alle Tage."
Im Anschluss an den Gottesdienst wurde das Brautpaar bei Sonnenschein vor der Kirche von ihren Gästen und der Gemeinde empfangen.
© Bezirk Hagen