Kierspe. Am 30. April 2023 empfing die kleine Hope Oberschachtsiek das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Als Grundlage für diesen Gottesdienst diente das Bibelwort aus Matthäus 28, Vers 18-20: "Und Jesus trat herzu und sprach zu ihnen: Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende."
Priester Ralf Paul, der Vorsteher der Gemeinde, gab den Eltern der kleinen Hope mit, dass der liebe Gott alles schon lange vorbereitet hat. Dieses Bibelwort war schon lange vor der Bekanntgabe der Taufe für diesen Tag festgelegt worden. Und es passt so gut zu dieser bevorstehenden Segenshandlung.
Der Vorsteher sagte der Gemeinde, dass Jesus den Jüngern damals einen Auftrag erteilt hat. Jesus hat aber nicht nur einen Auftrag erteilt, sondern auch die Zusage gegeben, dass er bei Ihnen ist und sie nicht allein lässt.
Auch heute noch sollen wir Missionare sein und sollen Jesu Lehre verkünden. Wir sollen uns nicht auf den Markt stellen, sondern nach Jesu Vorbild leben. In Liebe dem Nächsten gegenüber.
Nachfolge heißt nicht, dass wir keine Sorgen haben. Aber Jesus ist bei uns, er interessiert sich für uns, er möchte in unserem Leben eine Rolle spielen und mit uns verbunden sein.
In einem Predigtbeitrag ging Priester David Lasarzik noch einmal besonders auf das Vertrauen der Kinder zu ihren Eltern ein. Sie lassen sich einfach fallen, weil sie Mama und Papa vertrauen. "Auch wir dürfen Gott vertrauen, uns fallen lassen." „Lasst uns Missionare und ein Vorbild für unsere Kinder sein, schloss Priester Lasarzik seine Beipredigt. “Das Motto darf lauten "Kopf aus, Vertrauen an."
Die Segenshandlung zur Heiligen Wassertaufe leitete Priester Paul mit den Worten ein, dass die Taufe eine Eintrittskarte für Begegnungen mit Gott ist. "Diese Karte hat keine Laufzeitbegrenzung. Sie behält immer ihre Gültigkeit.“"
Im Vorhinein haben die Eltern der kleinen Hope für ihre Tochter zur Taufe das Bibelwort aus Psalm 91, Vers 11 gewählt: "Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen."
Auf diesen Wunsch der Eltern an Gott gab Priester Paul die Antwort von Gott an die Eltern aus Psalm 121, Vers 3: "Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht."
Gott macht die Zusage Hope zu behüten und nicht zu schlafen. Ein Vertrag ohne Laufzeitbegrenzung.
Bei anschließendem Kaffee und Kuchen konnten die Eltern von Hope die Glückwünsche ihrer Familie, Freunde und der Gemeinde entgegennehmen.
© Bezirk Hagen