Halver. Eine große Festgemeine hatte sich am Sonntag, 12. März 2023, in der Neuapostolischen Kirche in Halver versammelt, um gemeinsam mit Apostel Schug den Gottesdienst zu erleben.
In diesem Gottesdienst spendete der Apostel drei Kindern, einem Jugendlichen und einem Erwachsenen das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Dem Gottesdienst lag als Bibelwort Hebräer 4, Verse 14 und 15 zu Grunde: „Weil wir denn einen großen Hohenpriester haben, Jesus, den Sohn Gottes, der die Himmel durchschritten hat, so lasst uns festhalten an dem Bekenntnis. Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der nicht könnte mit leiden mit unserer Schwachheit, sondern der versucht worden ist in allem wie wir, doch ohne Sünde.“
Der Chor sang zu Beginn der Predigt das Lied: „Kommet her zu mir.“
Auf dieses Chorlied bezog sich der Apostel gleich zu Beginn der Predigt: „Der Herr hat uns gerufen zu kommen. Gott lädt uns ein an einen besonderen Ort. Er hat uns zu seinen Kindern gemacht. „Kommt her zu mir“, ruft Gott, „bringt alles mit was euch beschäftigt und bewegt.“
Wir wollen und bewusstmachen, einen Fürsprecher zuhaben der uns vertritt, predigte der Apostel. Jesus sagte, wer mich sieht der sieht meinen Vater. Er half allen Menschen und hat allen Menschen vergeben. „Wir können mit dem Schöpfer über alles sprechen. Lasst uns also mutig zu Gott kommen, zum Thron der Gnade Gottes.“
Zur Vorbereitung der Heiligen Versiegelung sang der Chor das Lied „Ich glaube an den Vater.“ (Chorbuch 181)
In der Ansprache zur Heiligen Versiegelung sagte der Apostel, dass, wenn Kinder größer werden, sie mehr Lebensraum brauchen. Sie brauchen mehr Platz, um sich zu entfalten. „Wir wollen Jesus auch mehr Raum geben damit der Glaube wachsen kann und die Liebe, die in uns ausgegossen wurde.“
Zum Abschluss dieses besonderen Gottesdienstes sang der Chor das Lied: „Nimm Jesus in dein Lebensschiff.“
Anschließend wurden alle noch zu einem kleinen Imbiss in den Jugendraum der Kirche eingeladen, wo man noch gemütlich zusammensaß und sich bei Gesprächen austauschen konnte.
© Bezirk Hagen