Kierspe. Die Glaubensgeschwister Johanna und Heinz-Werner Maaß empfingen im Gottesdienst am 26. Februar 2023 den Segen zu ihrer Goldhochzeit.
Bezugnehmend auf das Lied Nummer 130 aus der Chormappe "Ziehe deine Schuhe aus, denn der Ort wo du stehst, ist heilig" leitete der Bezirksvorsteher Gottfried Flügge den Gottesdienst mit den Worten ein, dass dieser Ort hier nun heilig sei. "Und wir wollen hier nicht einfach nur reinkommen. Hier ist Gottes Haus, Gottes Nähe. Das muss man auch zulassen. Das muss man wollen."
Als Grundlage für diesen und als Vorbereitung für den bevorstehenden Entschlafenen Gottesdienst diente das Bibelwort aus Apostelgeschichte 16 Vers 9: "Und Paulus sah eine Erscheinung bei Nacht: Ein Mann aus Makedonien stand da und bat ihn: Komm herüber nach Makedonien und hilf uns!"
Der Bezirksvorsteher ermutigte die Gemeinde, sich in den kommenden Tagen vom Heiligen Geist lenken zu lassen. Wir dienen Gott als Werkzeuge, da er uns durch den Heiligen Geist Impulse gibt, an einzelne Menschen und Menschengruppen in der Ewigkeit zu denken und ihnen eine Brücke und Hilfe sein zu können.
In seinem Predigtbeitrag sagte Priester Ralf Paul, dass "auch du, der du dich für eine kleine Leuchte halten magst, eine Wirkung auf die Ewigkeit hast. Probier es doch mal aus. Es hat Auswirkungen über dem, was wir sehen."
Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahles erhielten Johanna und Heinz-Werner Maaß den Segen zu ihrer goldenen Hochzeit.
Die Sänger der Gemeinde leiteten diese Segenshandlung mit dem Lied 98 aus der Chormappe "Bis hierher hat der Herr geholfen" ein.
Bezirksvorsteher Flügge richtete die Worte an das Goldhochzeitspaar, dass Gott auch ihnen bis hierher geholfen hat. Auch wenn nicht immer alles auf Rosen gebettet war, so durften die beiden doch erleben, dass der Herr an ihrer Seite war und immer noch ist.
Das Wort aus Psalm 91 Verse 1 und 2 "Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem Herrn: Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe", diente als Segenswort für Johanna und Heinz-Werner Maaß. "Bei Gott ist Schatten zu finden. Unter dem Schirm ist Schutz für alle. Aber wir müssen zu Gott in den Schatten kommen. Der Schatten kommt nicht zu uns."
Als besondere Überraschung sangen die beiden Enkelinnen ein Lied über die Liebe.
Bei einem anschließenden Sektempfang konnte das Paar die Glückwünsche ihrer Familie, Freunde und der Gemeinde entgegennehmen.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.