Hagen-Wehringhausen. Am 16.Februar 2023 fand in der Gemeinde Hagen-Wehringhausen im Rahmen eines Abendgottesdienstes, den Apostel Wolfgang Schug durchführte, die Ruhesetzung des Diakons Günter Struck statt.
Dem Gottesdienst lag das Wort aus dem Johannesevangelium 3 Vers 36 zugrunde, in dem es um den Glauben ging.
Zunächst verwies Apostel Schug auf das Lied der Sänger "Gib mir die Augen…" ( Nr. 5 / Sondermappe) , zu dem er eine ganz besondere Verbindung herstellte, da er in der Vorbereitung den gleichen Gedanken bewegte, nämlich Gott sein ganzes Herz und Vertrauen zu schenken.
Die Sorge, ob wir bei der Wiederkunft Christi Annahme finden, wäre zwar einerseits gut und richtig, sollte aber nicht unser Leben bestimmen. Die Freude darauf sollte immer überwiegen und die Gewissheit, dass wir Gottes Werk sind, sollte Dankbarkeit in uns auslösen.
Aber alles geht nur über den Glauben, den Gott uns als Werkzeug an die Hand gegeben hat. Glaube ist kein Verdienst, sondern Gabe Gottes, führte Apostel Schug im Weiteren aus. Er kommt aus dem Wort der Predigt und kann ganz viel Neues schaffen.
In einer Predigtzugabe ging Bischoff René Follmann noch einmal auf den Glauben ein, der uns im natürlichen, aber auch im geistigen Leben hilft. Dies sei auch im Hinblick auf den Gottesdienst für Entschlafene im nächsten Monat für die Seelen in der Ewigkeit gleichermaßen wichtig.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles leitete der Chor die Ruhesetzung des Diakons Günter Struck mit dem Lied "Ich brauch dich allezeit" ein. Der Apostel ging auf die Zeit dessen Tätigkeit weit vor der Ordination als Amtsträger ein und legte den Fokus auf das musikalische Wirken auch über den Kirchenbezirk Hagen hinaus. Als Chorleiter, Organist und Seelsorger arbeitete er mit ehrlicher Freude und Begeisterung und konnte diese auch an viele Glaubensgeschwister weitergeben. Insbesondere seine Beschäftigung mit den Kindern, die seinem Beruf als Lehrer entsprach, wurde hervorgehoben.
Zum Schluss dankte Apostel Schug dem Diakon für 14 Amtsjahre und seinen musikalischen Einsatz und wünschte ihm und seiner Frau Annette alles Gute für die kommende Zeit.
Nach dem Abschlussgebet übermittelten die anwesenden Gottesdienstteilnehmer noch ihren persönlichen Dank und ihre persönlichen Wünsche an den Ruheständler.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.