Lüdenscheid. Die Jugendlichen der Gemeinde Lüdenscheid hatten zu der ersten Jugendstunde im neuen Jahr, am 31. Januar 2023, den Gemeindeleiter, Evangelist Damian Pechta, eingeladen.
Thema war das Jahresmotto der NAK "Mit Christus dienen und regieren".
Nach einigen tollen Impulsen und Gesprächen wurde dank einer Spende aus der Gemeinde eine kleine Stärkung eingenommen, worüber sich alle Teilnehmenden sehr freuten.
Im Anschluss hatten die Jugendlichen noch einige Fragen an den Gemeindevorsteher und führten ein kleines Interview durch.
Die erste Frage, wie es für ihn ist in zwei Gemeinden Vorsteher zu sein, entlockte ihm direkt ein kleines Lachen. "Diese Aufgabe ist zwar anstrengend, aber auch sehr schön", so Evangelist Pechta.
Die Aufgaben eines Vorstehers seien vielfältig. Hierzu gibt es ein Handbuch mit 415 Seiten Umfang. Zu den Aufgaben eines Vorstehers gehören Seelsorge der Amtsträger und Glaubensgeschwister und die Durchführung der Gottesdienste und der Segenshandlungen. Außerdem stecke auch viel Organisatorisches in dem Amt wie die Koordination der Ämterstunden oder Instandhaltungsmaßnahmen des Gebäudes. Außerdem sei es auch wichtig, Gaben für die Gemeinde zu erbeten.
Ob er überrascht gewesen sei, dass er gefragt wurde, ob er neben der Gemeinde Attendorn, der er ebenfalls als Vorsteher vorangeht, auch Gemeindeleiter in Lüdenscheid werden möchte? Ein klares "Ja". Evangelist Pechta wurde mit seiner Frau Ilona zu einem Gottesdienst mit Bischof Götte eingeladen und erzählte, "wie ihm im ersten Augenblick das Herz in die Hose gerutscht sei, nachdem Bischof Götte und Bezirksältester Flügge ihn nach dem Gottesdienst gefragt haben."
Auf die Frage, ob er schon mal einen Pilgerweg gewandert ist, antwortete der Gemeindeleiter, dass er einen Teil in Herscheid gewandert ist, den sogenannten Höhenweg. Sehr gerne würde er den Jakobsweg in Spanien wandern.
Die Jugendlichen wollten dann noch wissen, wie ihr Vorsteher es schafft, Kirche, Familie und Hobby unter einen Hut zu bekommen. Dieselbe Frage stelle er sich auch manchmal, aber "wenn man etwas für und mit dem lieben Gott tut, dann klappt es einfach und es wird einem nie zum Nachteil sein." Am Ende des Abends erzählt er noch, wie aufregend der erste Gottesdienst für ihn war, den er selbst gehalten hat.
Beruflich ist Evangelist Pechta in der Qualitätssicherung tätig und in seiner Freizeit geht er gerne mit seinem Hund Lilly wandern.
Diese Jugendstunde wird noch lange in guter Erinnerung bleiben!
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.