Breckerfeld. Vom 6. bis 8. Januar 2023 wurde die jährliche Aktion Dreikönigssingen der Sternsinger durchgeführt.
Coronabedingt besuchten die Kinder mit ihren Betreuern dieses Jahr wie im Vorjahr nicht die Häuser in Breckerfeld sondern errichteten einen Informationsstand am Freitag auf dem Markt, Samstag am Einkaufszentrum und Sonntag in der Katholischen Kirche. Interessierte hatten dort die Gelegenheit, sich über die diesjährige Aktion zu informieren und zu spenden. Die Mitglieder der Neuapostolischen Kirche Breckerfeld sammelten dieses Jahr wie in den vergangenen Jahren und Priester Olaf Rudzinski-Höller überreichte die Geldspende am Sonntag in der Katholischen Kirche. Dieses Jahr gingen auch Kinder aus der Neuapostolischen Kirchengemeinde mit.
Unter dem Motto "Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit" steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023. Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind.
In Asien, der Schwerpunktregion der Sternsingeraktion 2023, zeigt das Beispiel der ALIT-Stiftung in Indonesien, wie mit Hilfe der Sternsinger Kinderschutz und Kinderpartizipation gefördert werden. Seit mehr als zwanzig Jahren unterstützt ALIT an mehreren Standorten Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen gefährdet sind oder Opfer von Gewalt wurden. In von ALIT organisierten Präventionskursen lernen junge Menschen, was sie stark macht: Zusammenhalt, Freundschaften, zuverlässige Beziehungen und respektvolle Kommunikation.
© Bezirk Hagen