Die diesjährige Weihnachtsfeier fand am Samstag, 17. Dezember 2022, statt und stand, angelehnt an den folgenden Adventsgottesdienst, unter dem Motto: Freude.
Anne Metz, als Moderatorin und Koordinatorin des Abends, stellte ein Wort des Vorstehers der Gemeinde (Hirte Dirk Thorbow ) in den Mittelpunkt: Freude ist der Sinn des Lebens. Sie fügte diesem noch hinzu, dass Singen Freude bereitet.
Nachdem der Gemeindeevangelist, Volker Dürholz, ein paar einleitende Worte und ein Gebet gesprochen hatte, ging es gleich mit viel Freude an zwei altbekannte Weihnachtslieder, die von der Orgel vorgetragen und von der ganzen Gemeinde mitgesungen wurden.
Im Anschluss wurde von Anne Metz ein Textbeitrag vorgelesen („Weihnachtsfreude“ von Mario Leye ). Sie stellte dann die provokante Frage, ob man sich bei so viel Leid und Elend auf dieser Welt überhaupt noch freuen darf.
Man sollte sich bewusst machen, dass alles, was unser Leben ausmacht, von heute auf morgen weg sein könnte. Deshalb gilt es dankbar zu sein und am Leid anderer Anteil zu nehmen, getreu dem Bibelwort: „Freut euch mit den Fröhlichen und weint mit den Weinenden“ (Römer 12, Vers 15).
Bevor Reinhard Schiller uns die Geschichte „ Knäckebrot und Diamanten“ vorlas, die allgemein zum Schmunzeln anregte, spielte das Orchester noch drei bekannte Weihnachtslieder, die wiederum von der ganzen anwesenden Gemeinde mitgesungen wurden.
Nach dem Abschlussgebet und dem Klassiker „Oh, du fröhliche…“ wurde noch gemeinsam die ein oder andere Bratwurst oder Waffel gegessen und der ein oder andere Glühwein getrunken.
© Bezirk Hagen