Lüdenscheid. AmSonntag, 13. November 2022 empfingen Gabriele und Lutz Friedrich gemeinsam mit einem weiteren Ehepaar anlässlich ihrer Jubiläen zur Goldenen Hochzeit einen besonderen Segen.
Dem Festgottesdienst in der neuapostolischen Kirche Lüdenscheid legte Evangelist Damian Pechta, Leiter der Gemeinde, ein Bibelwort aus Matthäus 24, Vers 44 zugrunde: "Darum seid auch ihr bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, da ihr's nicht meint." Gemeindeleiter Pechta beschrieb inwiefern ein gerechter Glaube, Gottes Gnade und auch das Sammeln von Erfahrungen innerhalb der Gemeinde der Vorbereitung auf die Wiederkunft Jesu dienen. Dabei sei nicht von entscheidender Bedeutung Predigtinhalte wiedergeben zu können, sondern vielmehr Impulse zur persönlichen Weiterentwicklung zu nutzen.
In diesem Zusammenhang rückte Evangelist Pechta die Goldpaare als Vorbilder in den Fokus, zumal sie einander auch in schwierigen Zeiten mit Akzeptanz begegnet seien und Gott in den Mittelpunkt ihrer Lebensgestaltung gestellt hätten. Dies kam unter anderem in ihrem Jahrzehntelangen, vielfältigen Engagement für die neuapostolische Kirche zum Ausdruck, fügte Evangelist Pechta an.
Der Gemischte Chor stimmte die Anwesenden mit dem Lied "Der Heiland sorgt für dich" auf die besonderen Augenblicke der Spendung des Segens für die Goldpaare ein und vermittelte gleichzeitig eine Botschaft, die der Evangelist im Bibelwortwort für die Jubilare aus Philipper 4, Vers 6 aufgriff: "Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden! Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, wird eure Herzen und Sinne bewahren in Christus Jesus."
Evangelist Pechta eröffnete seine Ansprache mit einem Satz, der Eindruck hinterließ: "Hier stehen 100 Jahre Ehe!" Anschließend berichtete er von den gemeinsamen Vorgesprächen, anhand derer mehrfach deutlich wurde, dass beide Ehepaare ein Wunsch eint: Göttlichen Segen zu empfangen für ihre weiteren gemeinsamen Wege. Dem kam Evangelist Pechta wenig später nach, indem er nach einem Gebet seine Hände auf die der beiden Paare legte und den besonderen Segen spendete.
Im Anschluss an den Gottesdienst ließen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer es sich nicht nehmen den Goldpaaren gute Wünsche, persönliche Worte sowie Geschenke zu überbringen, was für strahlende Gesichter auf allen Seiten sorgte. Währenddessen bereiteten Familienmitglieder von Gabriele und Lutz einen Sektempfang und Buffet vor, sodass der besondere Anlass mit einem schönen Beisammensein gebührend gefeiert wurde.
© Bezirk Hagen