Am Sonntag, 4. September 2022, feierten die Glaubensgeschwister Doris und Werner Schmulius das Fest der Goldenen Hochzeit in der neuapostolischen Kirchengemeinde Hagen-Haspe.
Hierzu erhielten die Glaubensgeschwister im Gottesdienst von Gemeindevorsteher, Priester Dirk Schmadel, den erbetenen Segen unseres himmlischen Vaters.
Grundlage des Gottesdienstes war ein Bibelwort aus Psalm 73,23.24: "Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand, du leitest mich nach deinem Rat und nimmst mich am Ende mit Ehren an." Der 73. Psalm ist ein Psalm Asafs, eines Weggefährten des Königs David.
Aus dem Psalm 73 wird erkennbar, dass Asaf an Gottes Liebe zu zweifeln begann, weil er sah, dass die Bösen ein viel schöneres Leben als er hatten. In seiner Predigt sagte Priester Schmadel: "Asaf muss wohl in großer Bedrängnis gelebt haben und hat Gott vielleicht auch gefragt: Wo bist du denn, Gott, mit deiner rechten Hand? Wir können uns darauf verlassen, dass Gottes Hand uns nicht straft, sondern dass er uns mit seiner Hand leitet. Lasst uns den Kontakt zu unserem himmlischen Vater aufrechterhalten. Wir wollen ihn bitten, uns beizustehen. Er leitet uns nach seinem Rat und nimmt uns am Ende mit Ehren an. Dafür lasst uns besonders dankbar sein."
Nach der Sündenvergebung und der Feier des Heiligen Abendmahls begann die Gemeinde die Feier der Goldenen Hochzeit, auf besonderen Wunsch des Jubelpaares, mit dem gemeinsam gesungenen Lied "Sollt‘ ich meinem Gott nicht singen? Sollt‘ ich ihm nicht dankbar sein?" (GB 500). In diesem Choral wird die Liebe Gottes und unser Dank dafür besungen. Die Erfahrung, dass unser himmlischer Vater mit seiner großen Liebe, Güte und Gnade bei uns ist, hat das Jubelpaar in den fünfzig gemeinsam durchlebten Ehejahren ebenfalls machen dürfen. Der Vorsteher gab den Beiden zu ihrem Ehejubiläum ein Bibelwort aus dem Brief des Paulus an die Philipper mit auf den Weg: "Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden! Du der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, bewahre eure Herzen und Sinne in Christus Jesus." (Phil 4,6.7)
Dann erhielt das Goldhochzeitspaar einen besonderen Segen, den der Vorsteher im Gebet von unserem himmlischen Vater erbat.
Der Chor krönte die feierliche Handlung mit dem vom Goldhochzeitspaar gewünschten Lied "Ich will in Treue halten, Herr, deines Geistes Bund." (CM 306)
Nach dem Gottesdienst gratulierten die Gäste und Gemeindemitglieder dem Jubelpaar.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.