Kierspe. Am 12. Juni 2022 fand in der neuapostolischen Gemeinde Kierspe ein weiterer Festgottesdienst statt, in dem die Glaubensgeschwister Doris und Lothar Hädrich den Segen zu ihrer Goldenen Hochzeit empfingen
Bezugnehmend auf das Chorlied "Singt ein Lied von Gott" leitete Ralf Paul, Leiter der Gemeinde Kierspe, den Gottesdienst mit den Worten ein: "Gott möchte uns jetzt zurufen: Ich bin heute für Dich hier in Kierspe."
Als Grundlage für den Gottesdienst diente das Bibelwort aus 1. Johannes 4,16 "Und wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat. Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm."
Der Vorsteher erläuterte, dass Gott uns durch die Dreieinigkeit aus Vater, Sohn und Heiliger Geist seine Liebe zuteilwerden lässt. Gott, der liebende Vater, sorgt durch seine Schöpfung für unser Wohl. Gott, in Jesus Christus, hat durch sein Opfer den Weg zur ewigen Gemeinschaft mit ihm geschaffen und Gott, im Heiligen Geist, tröstet, gibt Kraft und möchte durch uns wirken.
"Gott der Vater liebt, Gott der Sohn liebt, Gott der Heilige Geist liebt." Priester Paul wies darauf hin, dass der Heilige Geist uns auf die Gemeinschaft mit Gott vorbereiten möchte. "Gott möchte nicht nur, dass wir bei ihm wohnen, sondern dass wir mit ihm Gemeinschaft machen." Mit dem Heiligen Geist ist Leben Gottes in uns hineingelegt worden. Wir dürfen Gott immer ähnlicher werden. Die Liebe Gottes wächst in uns. Aus der Liebe heraus haben wir auch das Bedürfnis, Gottes Nähe zu suchen. Es zieht uns automatisch zu ihm. Das Ziel unseres Glaubens ist die Gemeinschaft mit Gott.
In seinem Predigtbeitrag ging Priester David Lasarzik auf die besondere Kraft der Liebe ein. Ein Magnet kann Gegenstände anziehen, ohne dass man seine Kraft sehen kann. Der Mond sorgt für Ebbe und Flut, ohne dass man seine Kraft sehen kann. Und so ist auch die Kraft der Liebe. Sie ist nicht sichtbar, aber kann doch so stark sein. "Die Liebe in 50 Ehejahren darf für uns alle ein Vorbild sein." Wir wollen durch die Liebe untrennbar miteinander verbunden sein. Wie die Milch, die man in den Kaffee gießt. Beides kann man nicht mehr voneinander trennen, wenn es ineinander verwoben ist.
Einleitend zur Segenshandlung der Goldenen Hochzeit sang der Männerchor das Lied "Gott ist Liebe".
"Passender kann ein Lied für diese Segenshandlung nicht sein", sagte Priester Paul ergriffen. "50 Jahre sind eine lange Zeit, wenn die Jahre vor einem liegen. Aber in der Rückschau sind sie so kurz." Gott hat in den letzten 50 Jahren viele Wünsche der Geschwister Hädrich erfüllt. Aber einige davon auch ganz anders, als sie sich das vorgestellt haben. Aber alles ist genau gut so, wie es ist. Der liebe Gott hat das Goldhochzeitspaar stets durchs Leben begleitet. Und die beiden haben sich uneingeschränkt leiten lassen.
Der Vorsteher wählte als besonderes Bibelwort für das Paar das Wort aus Psalm 37, Vers 5: "Befiehl dem Herrn Deine Wege und hoffe auf ihn, er wird’s wohlmachen." "Lasst euch weiterhin vom lieben Gott leiten. Er will euch auch in Zukunft bewahren."
Nach dem Ende des Gottesdienstes konnte das Paar die Glückwünsche ihrer Familie, Freunde und der Gemeinde entgegennehmen.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.