Hagen-Wehringhausen. Am Sonntag, 15. Mai 2022, führte Hirte Dirk Thorbow den diesjährigen Konfirmationsgottesdienst durch.
Dem Gottesdienst lag das Bibelwort Psalm 60, Vers 4 "Mit Gott wollen wir Taten tun und er wird unsere Feinde zertreten." zugrunde.
In seiner Predigt wies Hirte Thorbow darauf hin, dass Gott einen "guten Draht" zu allen Menschen hat und man seine Hilfe und Führung einfach nur annehmen muss. Wer auf Gott baut hat Hoffnung, Freude, Stärke und Lebensqualität.
An den Konfirmanden Noel Weinheimer gewandt, sagte der Gemeindevorsteher, dass dieser nun an einem Wendepunkt im Leben angelangt sei, sowohl biologisch als auch glaubenstechnisch. Er wünschte dem Konfirmanden weiterhin eine gute Entwicklung zum selbstbewussten Christen und dass er sich bei den Fragen des Lebens von Gott als "Reisebegleiter" leiten lassen möge. "Die meisten Fehltritte im Leben machen wir nicht mit unseren Füßen, wenn wir Fehltritte machen, dann liegt das an unseren Entscheidungen."
Hirte Thorbow ging auf die kreative und persönliche Gestaltung des Altarschmucks ein. Neben den ersten Kinderschuhen war ein T-Shirt mit der Aufschrift "Here I am", Motto eines Jugendkirchentages, ausgestellt. Hirte Torbow wünschte dem Konfirmanden, dass er immer sagen kann: "Here I am" und dass er ein Teil der Gemeinde von morgen ist.
In seinem Predigtbeitrag zum Thema "Konfirmationsgelübde" gab Gemeindeevangelist Martin Rüssmann zu bedenken, dass es uns Menschen eigentlich unmöglich ist "dem Teufel und all seinem Werk und Wesen" zu entsagen, da niemand genau wisse, was das ist. Wozu wir aber sehr wohl in der Lage sind, ist der Teil des Gelübdes: "im Glauben, Gehorsam und ernstlichem Vorsatz, dir (Gott) treu zu sein.".
Nach der Verlesung des Konfirmationsbriefes und eines Liedvortrags der Familie des Konfirmanden spendete Hirte Thorbow den Segen zur Konfirmation und wünschte Noel Weinheimer, dass er ein freudiger Christ bleibt, dass seine irdischen Wünsche in Erfüllung gehen mögen und er Gott in seinem Leben erlebt!
© Bezirk Hagen