Hagen-Boele. Am Dienstagabend, 8. März 2022, feierte die neuapostolische Gemeinde in Hagen-Boele eine Andacht.
In den einführenden Worten verdeutlichte Evangelist Detlef Flügge, Leiter der Gemeinde, einen Aspekt des Abends, den Blick nicht nur in Richtung Ukraine, dem derzeit bestimmenden Geschehen zu richten, sondern auch derer zu gedenken, die schon seit Jahrzehnten unter Gewaltherrschaft und kriegerischen Auseinandersetzungen zu leiden haben. "Wir wünschen allen Frieden, denen in der Nähe, nur zwei Flugstunden entfernt und denen in der Ferne", nahm der Evangelist Bezug auf Worte des Propheten Jesaja. (Jesaja 57, Vers 19)
Im Mittelpunkt dieser Andacht stand das Gebet um Frieden. Unter der Frage "Wohin soll ich mich wenden?", trugen mehrere Gemeindeglieder zu einem besinnlichen und trostspendenden Abend bei. Im Programm wechselten sich Lesungen von Gedichten und Gedanken von Bezirksapostel Rainer Storck zum Frieden Christi, Liedtexten unter musikalischer Begleitung, Orgelvorträgen und gemeinsamem Gesang ab. Zuvor hatten die Gemeindeglieder und deren Gäste die Möglichkeit, ihre Gedanken, Bitten und Fürbitten schriftlich auf runden Kärtchen zu formulieren. Diese wurden dann an einem kleinen Baum im Foyer der Kirche aufgehängt.
Die Andacht begann mit dem gemeinsamen Lied "Jesu, Heiland meiner Seele, lass an deine Brust mich fliehn" (NGB 168a) und endete mit dem bekannten Lied "Von guten Mächten wunderbar geborgen": Ein musikalischer Brückenschlag zwischen Beginn und Ende der Andacht.
Evangelist Flügge fasste zusammen: „Lasst uns bei allen Hiobsbotschaften, die uns derzeit erreichen, Hiobs Botschaft Ich weiß, dass mein Erlöser lebt nicht vergessen. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag.“
© Bezirk Hagen