Hohenlimburg. Nach vier Jahren soll in diesem Jahr wieder eine Jugendfahrt nach Borkum stattfinden. Hierzu erhielt die Jugendgruppe der Gemeinde Hohenlimburg finanzielle Unterstützung aus dem Reinerlös des Lichtermarktes.
Die Jugendlichen der Gemeinde staunten nicht schlecht, als ihnen ihre Jugendbetreuer am 16. Januar dieses Jahrs mitteilten, dass sie für die diesjährige Jugendfahrt nach Borkum eine Finanzspritze von 400 Euro erhalten werden. Bei der eigentlichen Spendenübergabe (wir berichteten bereits) konnten die Jugendlichen nicht dabei sein, weil sie am Bezirksjugend-Gottesdienst zum Jahresbeginn, der zeitgleich stattfand, teilnahmen.
Nach dem Gottesdienst am 30. Januar 2022 wurde der Spendenscheck an einige Jugendliche der Jugendgruppe übergeben. Die Spende war in diesem Jahr aus einem Teil des Reinerlöses des letztjährigen Lichtermarktes im Lennepark von den Verantwortlichen speziell für die Jugendfahrt ermöglicht worden. Dies freut die Jugendlichen sehr, die sich auch mit einigen Stunden an der Durchführung des Lichtermarktes ehrenamtlich eingesetzt haben. "Die Spende ist echt klasse. Damit hat ja keiner gerechnet. Beim Lichtermarkt habe ich gerne mitgemacht. Danke für die Spende und dass ihr in diesem Jahr speziell an uns gedacht habt," so eine Stimme aus der Jugendgruppe.
Die Spende hilft ganz besonders, weil sich die Jugendgruppe für die vorangegangen Fahrten durch besondere Einsätze in und um die Gemeinde finanzielle Zuschüsse "erarbeiten" konnte. So wurden in der Vergangenheit zum Beispiel Waffeln gebacken und verkauft oder Autos der Gemeindemitglieder von innen gereinigt. Corona-bedingt fielen nicht nur die Jugendfahrten aus, sondern waren auch solche Aktionen bislang unmöglich.
Auf Borkum treffen sich im Juni diesen Jahres etwa 750 Jugendliche aus einigen Bezirken aus der Gebietskirche Westdeutschland. Die Vorbereitungen laufen derzeit auf Hochtouren. Die Teilnehmenden erwarten etliche Aktionen, Vorträge und Workshops, Sport und Spiel - und wenn das Wetter mitspielt, eine Menge Spaß am Strand. Zuletzt war eine so große Zahl im Jahr 2018 auf Borkum zusammengekommen. Davon knapp 100 Teilnehmende aus dem Bezirk Hagen.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.