Hagen-Boele. Dass am 31. Oktober 2021 nun endlich wieder ein Kindergottesdienst für 6- bis 9-jährige Kinder (KiGo 6-9) stattfinden konnte, darauf hatten sich die Kinder und das KiGo-Team 6-9 sehr gefreut.
Auf die Frage: "Wollen wir etwas Spannendes ausprobieren?", ließen sich alle Kinder ein. Das Licht wurde ausgeschaltet, das Gebet zu Beginn der Sonntagsschule im Dunkeln gesprochen. Nacheinander schalteten die Kinderbetreuer Taschenlampen an und es wurde immer heller im Raum.
Wofür brauchen wir Licht? Die Kinder wussten: Licht gibt uns Orientierung, es wärmt und hilft zu wachsen. Verschiedene Lichtquellen wurden genannt, Sonne, elektrisches Licht, Kerzen und mehr.
Eine mitgebrachte Pflanze im Karton ist durch einen Spalt im Deckel gewachsen, sie hat sich dem Licht entgegengestreckt. Jeder von uns hat einen Freund, eine Freundin. Wenn es dem oder der nicht gut geht, was tun wir dann? Eifrig teilten die Kinder ihre Ideen: wir können trösten, helfen, beten, teilen, uns vertragen. Genauso macht Jesus das auch mit uns. Wir sind seine Helfer und er freut sich, dass wir ihm helfen.
Zum Abschluss der Sonntagsschule gestaltete jedes Kind eine Kerze, die es mit nach Hause nehmen durfte.
Im Kindergottesdienst erklärte "Kinderpriester" Matthias Schnettler, Gemeinde Hagen-Hohenlimburg, verschiedene Bedeutungen des Lichts: Ein Leuchtturm sorgt für Orientierung. Das Bild einer Ampel macht deutlich, dass Licht auch warnt und Regeln gibt. Der Priester zog eine Warnweste an, die Kinder verstanden, dass Licht auch schützt. Feuer gibt Licht und Wärme.
Am Beispiel einer Müllverbrennungsanlage erläuterte der Priester, was beim Heiligen Abendmahl geschieht. "In der Müllverbrennung werden viele Dinge verbrannt, die nicht mehr gebraucht werden, vielleicht kaputt sind. So ist es beim Heiligen Abendmahl: was nicht gut war, wird verbrannt, vergeben durch Jesus."
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles und dem Schlusssegen, konnte ein "neues Schulkind" willkommen geheißen werden, dann sangen alle laut "Happy Birthday" und das Abschlusslied eines jeden KiGos "Möge die Straße…und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand!"
Fröhlich blieben alle noch etwas beisammen, die obligatorische Wurst sich schmecken lassend, und freuten sich schon auf den nächsten KiGo 6-9.
© Bezirk Hagen