Hagen-Boele. Eine große Festgemeinde hatte sich versammelt und feierte mit den glücklichen Eltern Delia und Björn Benkert die Taufe ihres Sohnes Mats Nathanael.
Mit viel Freude waren die glücklichen Eltern Delia und Björn Benkert mit den Großeltern, ihren Angehörigen und vielen Freunden zu diesem besonderen Festgottesdienst nach Hagen-Boele gekommen.
Der Gottesdienst wurde eingeleitet mit einem gemeinsamen Eingangslied, welches auch als Taufspruch diente:
"Weil ich Jesu Schäflein bin, freu ich mich nur immerhin über meinen guten Hirten, der mich wohl weiß zu bewirten, der mich liebet, der mich kennt und bei meinem Namen nennt.
Unter seinem sanften Stab geh ich ein und aus und hab unaussprechlich süße Weide, dass ich keinen Mangel leide, und so oft ich durstig bin, führt er mich zum Brunnquell hin." (Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche, Nr. 269)
Evangelist Volker Dürholz, Leiter der neuapostolischen Gemeinde Hagen-Boele, begrüßte die große Festgemeinde und gab den Eltern zudem ein Bibelwort aus Psalm 115 Vers 12-15 mit auf den Weg: "Der Herr denkt an uns und segnet uns; er segnet das Haus Israel, er segnet das Haus Aaron. Er segnet, die den Herrn fürchten, die Kleinen und die Großen. Der Herr mehre euch, euch und eure Kinder. Ihr seid die Gesegneten des Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat."
Zur Vorbereitung auf die sakramentale Handlung der heiligen Wassertaufe trug Malin Rüger das Lied: "Du bist Du " vor.
Die Heilige Wassertaufe ist die erste und grundlegende sakramentale Gnadenmitteilung des dreieinigen Gottes an den
Menschen, der an Jesus Christus glaubt. Schwerpunkt in der Ansprache zur Taufe an die Eltern war das gesungene Eingangslied: " Weil ich Jesu Schäflein bin", und die Aussage: "Euer Sohn Mats Nathanael ist ein Geschenk Gottes!"
Im Beisein der Großeltern, Verwandten, Freunden der Familie und der ganzen Gemeinde haben Delia und Björn freudig ihr Jawort dazu gegeben, als Evangelist Dürholz sie fragte, ob sie ihren Sohn im christlichen Glauben erziehen und ihn in Liebe tragen wollten. Das "Ja" der Eltern ist ein Gelöbnis vor Gott und in einem gemeinsamen Gebet der ganzen Gemeinde wurde um die besondere Hilfe und Kraft Gottes für diese hohe Aufgabe gebeten. Im Anschluss darauf erfolgte die Heilige Wassertaufe.
Eine besondere Dankbarkeit für Mats Nathanael als Gabe und Geschenk Gottes brachten Felix Schulte und Lena Rokita zum Ausdruck, als sie das Lied "Sei Willkommen" vortrugen.
Ausgestattet mit Gottes Segen nahmen die Eltern die guten Wünsche aller Taufgäste entgegen.
Die Freude, Dankbarkeit und Fröhlichkeit des besonderen Tages war bei den Eltern, Großeltern und Ihren Familien und allen Freunden und Gästen sichtbar und spürbar.
© Bezirk Hagen