Hagen-Hohenlimburg. Am Sonntag, 26. September 2021, konnten die Jugendlichen des Kirchenbezirks Hagen nach langer Zeit wieder einen Jugendgottesdienst in Präsenz feiern. Dieser fand mit gemeinsamer Musik, neuen Jugendlichen und anschließendem gemeinsamen Grillen statt.
Nachdem nun viele Monate mit Video-Gottesdiensten und anderen Formaten überbrückt worden waren, konnte ein Schritt in Richtung Normalität gemacht werden. Eines der Highlights für alle Anwesenden war sicherlich der gemeinsame Gesang mit Luc Packlidat, der extra mit seiner Gitarre aus dem Nachbarbezirk Ruhr-Süd zur musikalischen Unterstützung anreiste. Sowohl er als auch die Sängerinnen und Sänger konnten so für eine gute Stimmung im Gottesdienst sorgen. Zur Einstimmung auf den Gottesdienst und das Heilige Abendmahl trugen sie die altbekannten Lieder "Gott ist die Liebe" und "Gott ist gegenwärtig" in musikalisch neu interpretierter Weise vor.
Der Gottesdienst stand unter der Überschrift "Jesus bestärkt – auch bei Gegenwind". Nach einer Bibellesung aus Markus 6, 45-52 des jugendlichen Diakons Christoph Urmoneit brachte der Dienstleiter Priester Frank Jankowski den Jugendlichen die Begebenheit der Jünger auf dem See Genezareth näher. Der Bezirksjugendbeauftragte erinnerte die Jugend an viele gemeinsame Aktivitäten der Vergangenheit und dass sie - wie die Jünger - alle im gleichen Boot sitzen. In seiner Predigt verglich Priester Jankowski die verschiedenen Bibelübersetzungen und beschrieb, wie Jesus den Jüngern scheinbar tatenlos beim Abplagen zusah und an ihnen "vorbeiging". In der französischen Übersetzung sei an dieser Stelle jedoch davon die Rede, dass Jesus sie "überholte", ihnen also den Weg zeigen wollte und voranging.
In seinem Predigtbeitrag sprach Priester Frank Metz davon, dass er an das bekannte Party-Lied "Aloha Heja" gedacht hat, welches bei vielen Feiern schon für gute Laune durch die "Rudereinlage" sorgte. Manchmal in unserem Leben ist uns allerdings gar nicht nach fröhlichem Rudern zumute, sondern wir plagen uns und haben das Gefühl, nicht von der Stelle zu kommen, weil uns Gegenwind entgegen bläst. Aber – wie in der biblischen Begebenheit – beobachtet uns Jesus und nimmt Anteil an unserem Leben, schreitet auch ein und ist für uns da. Auch wenn es manchmal etwas dauert: Jesus sah die Jünger, wie sie sich abplagten – kam aber erst zur 4. Nachtwache zu ihnen (zwischen 3 Uhr und 6 Uhr).
Besonders war der Gottesdienst auch für die in diesem Jahr konfirmierten Jugendlichen. Teilweise hatten diese über ein Jahr auf ihre Konfirmation warten müssen. Sie durften nun ihren ersten Jugendgottesdienst erleben. Dass ein offizielles Willkommen samt Vorstellung bald nachgeholt wird, sicherte der Bezirksjugendbeauftrage Frank Jankowski den Konfirmandinnen und Konfirmanden zu.
Nach dem Gottesdienst stellte sich noch das gesamte "Team Hagen" vor. Die verschiedenen Untergruppen (Resorts) des Teams – Gottesdienst, Kommunikation, Aktivitäten – stellten kurz Ihre Tätigkeiten dar und ermutigten die Jugendlichen, sich aktiv mit einzubringen. Zuletzt lud Jannik „Schmitti“ Schmitt noch die Jugendlichen zum nächsten Jugend-Gottesdienst am 22. Oktober um 19 Uhr in die Gemeinde Lüdenscheid ein und forderte die Jugendlichen auf, dies in ihrem Handy-Kalender vorzumerken.
Am Anschluss des Gottesdienstes trafen sich die Jugendlichen auf dem Parkplatz der Kirche zu einem gemeinsamen Grillen. Das Angebot des persönlichen Austausches wurde nach so langer Zeit von den etwa 45 Gottesdienstteilnehmern bei schönstem Spätsommerwetter gerne und lebhaft genutzt.
© Bezirk Hagen