Kierspe. Am Mittwochabend, 7. Juli 2021, erlebte die neuapostolische Gemeinde Kierspe einen bewegenden Gottesdienst mit Apostel Wolfgang Schug.
Besonderer Akzent im Gottesdienst war, dass der bisherige Vorsteher der Gemeinde, Priester Hartmut Paul, in den Ruhestand verabschiedet und Priester Ralf Paul als Vorsteher für die Gemeinde beauftragt wurde.
Ein Beispiel an Gottvertrauen
Der Apostel dankte Priester Hartmut Paul für 46 Amtsjahre, in denen er Gott treu gedient hat: "Du hast Gott nicht nur die Treue gehalten, sondern den Glauben bewahrt, einen wahrhaft kindlichen Glauben", so Apostel Schug. "Du hast immer wieder deutlich gemacht: Setz doch den Glauben ein und dann geht das." Das habe sich auch über die Gemeinde hinaus ausgewirkt, beispielsweise auch in den Kreis der Vorsteher: Setzt doch einfach mal den Glauben ein, anstatt stundenlang zu diskutieren.
"Es ist eine Auszeichnung, wenn man die Gabe hat, dem Herrn in dieser Weise zu vertrauen. Du bist in diesem Glauben vorangegangen, ganz einfach, schnörkellos, so wie du warst." Auch Schicksalsschläge habe der Vorsteher aus Gottes Hand genommen und sich im Glauben einfach auf Gottes Hilfe eingelassen. Der Apostel fasste zusammen: "Wir verneigen uns heute alle vor diesem Glauben und dieser Gottestreue, aber auch vor dieser Amtstreue über die vielen Jahre. Wir nehmen mit: Wenn es eng oder kompliziert wird: Glaub doch einfach! Ich danke dir für dieses großartige Beispiel an Gottvertrauen." Ausdrücklich dankte der Apostel der Ehefrau und der Familie, die den Vorsteher in seiner Amtstätigkeit stets unterstützt habe, und versetzte Priester Hartmut Paul in den Ruhestand.
Ermutigung für den neuen Vorsteher
Anschließend beauftragte der Apostel Priester Ralf Paul mit der Aufgabe als Gemeindevorsteher für die Gemeinde Kierspe. "Was wird sich jetzt ändern", begrüßte Apostel Schug den neuen Vorsteher am Altar, "wenn man in der Seilschaft eine andere Position einnimmt?" Es bliebe alles gleich, man brauche den Glauben, das Vertrauen und Impulse aus dem Heiligen Geist, um richtige Entscheidungen zu treffen. "Wichtig ist, dass die Richtung stimmt", fand der Apostel ermutigende Worte für Priester Ralf Paul. Er empfahl dem neuen Vorsteher das ins Herz zu nehmen, wovon wir in unserem Glauben überzeugt sind und ermutigte ihn, die Sache in kindlichem Glauben anzufassen. Dann könne Gott Großes tun und die Gemeinde sicher weiterführen.
Predigt im Gottesdienst
Grundlage für die Predigt des Apostels war das Bibelwort aus Hosea 2,22: "Ja, in Treue will ich mich mit dir verloben und du wirst den Herrn erkennen.In seiner Predigt sprach der Apostel davon, dass wir uns zu Gott halten wollen; ihm treu sein. Wir sollen uns keine Alternativen zu Gott, beispielsweise in Form von Materialismus, suchen. Oft sind wir unzufrieden. Wir suchen uns im Außen andere Stützen und Sicherheiten. Gott hat jedoch einen Bund mit uns geschlossen. Er hat neues Leben in uns eingepflanzt. Wenn wir bei Gott bleiben und uns nicht in Alternativen verlieren, wird er treu an unserer Seite bleiben.
In seinem letzten Predigtbeitrag hat Priester Hartmut Paul noch einmal deutlich gemacht, dass wir auch mal eine falsche Ausfahrt nehmen dürfen. Der liebe Gott wird für uns da sein, da er möchte, dass es uns gut geht. Wenn wir dem lieben Gott vertrauen, können wir ihn auch erleben
Dankeschön
Im Anschluss an den Gottesdienst fand die Gemeinde bewegende Worte für den Vorsteher i. R. Hartmut Paul und den neu beauftragten Vorsteher Ralf Paul. Mit besonderen Geschenken wurden die beiden Amtsträger erfreut.
© Bezirk Hagen