Hagen-Wehringhausen. Am 27. Juni 2021 feierten in der neuapostolischen Gemeinde zwei Konfirmandinnen und zwei Konfirmanden coronabedingt nur mit ihren Familien und Freunden den Konfirmationsgottesdienst. Die restliche Gemeinde war per Telefon oder Video zugeschaltet.
Gemeindeleiter Hirte Dirk Thorbow stellte den Konfirmationsgottesdienst unter das Bibelwort aus 2. Thessalonicher 3, Vers 3: "Aber der Herr ist treu, der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen." Anschließend spielte der Organist Günter Struck auf der Orgel das Lied aus der Männerchormappe: "Nur so wie du Herr Jesus möcht‘ ich werden".
Hirte Thorbow begann den Gottesdienst mit den Worten, dass wir jetzt etwas Bedeutendes und Besonderes erleben möchten, Augenblicke von Gott geschenkt aus dem Himmel. Er sprach von Veränderung im Leben der Konfirmandinnen und Konfirmanden, die Jugendzeit und das Erwachsenenleben würden beginnen, sie würden nun ab heute selbst die Verantwortung für ihr Glaubensleben übernehmen. Hirte Thorbow verglich die Konfirmation mit einem Vogelnest, in dem es nun zu eng geworden ist, man sich nun aufmacht um seine Träume für das Leben und für die Zukunft zu verwirklichen, aber Gott auch ein Versprechen gibt, ihm treu zu sein und nachzufolgen.
Im Verlauf des Gottesdienstes führte der Gemeindeleiter eine Begebenheit an, wo ein Pfarrer einen Spiegel aufgehängt hatte mit der Überschrift: "So sieht ein Mensch aus, den Jesus liebt" und er wünschte den Jugendlichen, dass sie selbstbewusste, freudige und starke Christen werden sollten in dem Bewusstsein: Gott ist immer mit mir und liebt mich.
Der Gemeindeevangelisten Martin Rüßmann ging in seinem Predigtbeitrag nochmals auf die Gott- Menschbeziehung ein. Er sagte: "Es ist jemand da, dem seid ihr unendlich wertvoll. Ohne euch hätte die Gemeinde keine Zukunft."
Das eingespielte Lied aus der Chormappe: Gut, dass wir einander haben rundete die Predigt ab.
Anschließend bat Hirte Thorbow die Konfirmandinnen und Konfirmanden vor den Altar. Er ging nochmals auf das Chorlied ein und sagte: "Schön, dass wir Familie, Freunde, Gemeinde haben, um gemeinsam gute und vielleicht auch schlechte Zeiten zu durchleben." Er wünschte ihnen, dass die Jugend, in die sie jetzt hineinkommen, sie mitreißen möge und auch Gott immer in ihrer Mitte sei.
Nach der Ansprache folgten das Konfirmationsgelübde und der Segen.
Abschließend ertönte nochmals ein Einspieler mit dem Lied: "Jesus bleib‘ in meinem Leben, Weggefährte, bester Freund."
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.