Hohenlimburg. Am Sonntag, 30. Mai 2021 konnte die neuapostolische Gemeinde Hagen-Hohenlimburg zwei Gottesdienste feiern.
Zunächst war die Möglichkeit gegeben, einen Videogottesdienst mit Stammapostel Schneider "live" in der Kirche zu erleben. Insbesondere Gemeindeglieder, die während des Lockdown die Videogottesdienste nur am Telefon erleben konnten, machten von dieser Möglichkeit im Rahmen der erlaubten Besucherzahlen, Gebrauch.
Um 13 Uhr begann dann der Gottesdienst zur Konfirmation von Mika Kunkowski. Da auch hier die Möglichkeit des Gottesdienstbesuchs zahlenmäßig limitiert war, kamen neben Vertretern aus dem Jugendkreis die Gottesdienstbesucher hauptsächlich aus dem Kreis der Familie. "Es ist beinahe ein Familiengottesdienst zu deiner Konfirmation", begrüßte Evangelist Detlef Flügge den Konfirmanden und die Anwesenden.
Als Grundlage für die Predigt im Gottesdienst diente das Bibelwort, welches Stammapostel Schneider den Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahres 2021 widmete: "Aber der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen." (2. Thessalonicher 3,3)
Mikas Hobby, gern am Flugsimulator zu spielen, zog sich als Beispiel durch die Predigt: Die Besonderheiten des Flughafens Thessaloniki mit seinen gekreuzten Start- und Landebahnen, Dinge, die bei Start, Landung und Zieleingabe wichtig sind, um ein paar Punkte zu nennen. "Wenn man am Ziel ankommen will, muss man den Autopiloten beispielsweise mit den richtigen, korrekten Daten für dieses Ziel füttern. Dabei muss man ganz konzentriert vorgehen", griff Evangelist Flügge das Beispiel eines Fluges auf. "Und für den Flug muss der Pilot auch gut versorgt sein, indem er das zu sich nimmt, was ihn wachhält und in die Lage versetzt, einen guten Job zu machen." Im übertragenen Sinne sind Gottesdienste Quellen der Stärkung und der Ermutigung, aber auch der Jugendkreis, die Eltern und gute Freunde.
In Vorbereitung zur Segenshandlung las eine Jugendliche aus der Gemeinde einen Brief des Stammapostels, gerichtet an die Konfirmandinnen und Konfirmanden dieses Jahres. Das Gelübde, was Mika Kunkowski im weiteren Verlauf der Konfirmation ablegte, musste er nicht alleine sprechen: Evangelist Flügge gab seinem Wunsch Ausdruck, dass alle Anwesenden, die ihr Gelübde vor Gott erneuern wollten, dies gerne mitsprechen könnten, was auch geschah. Ein schöner Moment im Gottesdienst.
Der Chor der Gemeinde hatte eigens virtuell ein Lied für die Konfirmation eingesungen und die Jugendlichen der Gemeinde hatten ein Willkommens-Video für Mika vorbereitet, welches ebenfalls nach dem Gottesdienst eingespielt wurde. Und es gab noch eine weitere vorbereitete Aktion: Viele Gemeindeglieder gratulierten Mika per Whats-App zu seiner Konfirmation und richteten Glück- und Segenswünsche aus.
Der Konfirmationsgottesdienst wurde per Telefon und auch per YouTube übertragen.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.