Hagen-Hohenlimburg. Am Sonntag, 27. September 2020, empfing Falko Reininghaus in der neuapostolischen Kirche zu Hohenlimburg den Segen zu seiner Konfirmation.
Wegen der Corona-Pandemie waren die sonst im Frühjahr stattfindenden Gottesdienste zur Konfirmation abgesagt worden und die Konfirmanden stimmten gemeinsam mit ihren Eltern individuell den Tag der Konfirmation ab. Während anderenorts diese Gottesdienste in das Folgejahr verschoben wurden hatte sich Falko entschieden, diesen besonderen Tag noch in diesem Jahre zu begehen.
Aufgrund der coronabedingten Abstandsregeln war es schon eine besondere Stimmung in der Gemeinde, die jedoch der besonderen Feierlichkeit des Anlasses keinen Abbruch tat. Gemeindeleiter Hirte Uwe Dralle stellte den Gottesdienst unter das Bibelwort "Denn das ist der Bund, den ich schließen will mit dem Haus Israel nach diesen Tagen, spricht der Herr: Ich will meine Gesetze in ihren Sinn geben, und in ihr Herz will ich sie schreiben und will ihr Gott sein, und sie sollen mein Volk sein." (Hebräer 8,10).
Hirte Dralle legte in seiner sehr persönlich gestalteten und zugewandten Predigt dem Konfirmanden und der versammelten Gemeinde ans Herz, dass es die Liebe zu Gott und zum Nächsten sein möge, die unser Tun und Handeln bestimmt. Dann sei man auch in der Lage, sich christlich zu verhalten und somit das Gesetz Christi zu erfüllen. Die Liebe zu Gott befähige dazu, sich dem Nächsten zuzuwenden und vergebungs- und versöhnungsbereit zu sein. Jeder habe die Freiheit, sich dafür zu entscheiden und auch dazu, Christus nachzufolgen.
Nachdem Falko sein Konfirmationsgelübde abgelegt hatte, spendete ihm Hirte Dralle den Segen zur Konfirmation. Zur Überraschung und als kleines Geschenk für den Konfirmanden hatte sich der Gemeindechor etwas Besonderes einfallen lassen und auf virtuellem Wege ein Lied eingeübt: "Gott wird dich tragen durch Wogen und Wind. Er hat dich lieb, wie ein Vater sein Kind", klang es im Anschluss an den Gottesdienst von einer CD durch den Kirchensaal.
Auch die Jugendlichen der Gemeinde hatten noch eine Überraschung für Falko parat. Zwei Abgesandte des Jugendkreises überreichten ein Geschenk und einen Willkommensgruß. Ein stimmungsvolles Video vom Internationalen Jugendtag rundete die Begrüßung von Falko ab.
Coronabedingt fanden dann die persönlichen Gratulationen und Segenswünsche an den Konfirmanden vor dem Kirchengebäude und mit dem notwendigen Abstand statt. Auf Umarmungen wurde verzichtet, ein Lächeln geschenkt und hier und da der "Corona-Gruß“ ausgetauscht.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.