Lüdenscheid. Am 23. August 2020 feierte Apostel Wolfgang Schug einen festlichen Gottesdienst mit der neuapostolischen Gemeinde Lüdenscheid, Am Ramsberg 7.
Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes ernannte der Apostel den Priester Lars Kunkowski, Gemeinde Lüdenscheid, zum Vertreter des Gemeindevorstehers Bezirksevangelist Detlev Besler (Leiter der Gemeinde Lüdenscheid und Mitglied der Leitung des Kirchenbezirks Hagen).
Anders als gewöhnlich ging mit den Corona bedingten Einschränkungen eine Aufteilung der Gemeindemitglieder einher, sodass neben dem Kirchenschiff, der Empore und dem Raum für junge Kinder auch der Mehrzweckraum belegt wurde, in den der Gottesdienst live übertragen wurde. Die Freude der Anwesenden war trotzdem groß.
Auf diese Umstände ging Apostel Wolfgang Schug zu Beginn seiner Predigt ein, indem er sich bei den Gottesdienstteilnehmerinnen und -teilnehmern bedankte und hervorhob, dass ein Gottesdienstbesuch manchmal eine Hürde darstelle. Nehme man die Mühe jedoch auf sich, könne erlebbar werden wie gut der Besuch tue, fügte er an. Denn darin stecke die Nähe Gottes zu suchen und gemeinsam mit den anderen Anwesenden unterwegs zu sein. "Darüber hinaus lässt so jede und jeder dem Gegenüber Kraft und Nähe zuteilwerden, was auch beinhaltet, die Nächsten wahrzunehmen und im gemeinsamen Gebet in Fürbitte für jeden eintreten zu können."
Dem Gottesdienst, den auch Bischof Ulrich Götte mit einem Predigtbeitrag bereicherte, legte Apostel Schug ein Textwort aus Apostelgeschichte 1, Verse 13 und 14 zugrunde: "Als sie in die Stadt kamen, gingen sie in das Obergemach hinauf, wo sie nun ständig blieben: Petrus und Johannes, Jakobus und Andreas, Philippus und Thomas, Bartholomäus und Matthäus, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Simon, der Zelot, sowie Judas, der Sohn des Jakobus. Sie alle verharrten dort einmütig im Gebet, zusammen mit den Frauen und Maria, der Mutter Jesu, und seinen Brüdern."
Am Ende des Gottesdienstes bat Apostel Schug Lars Kunkowski, einen Priester der Gemeinde Lüdenscheid, an den Altar, wo dieser zum Vorstehervertreter in der Gemeinde Lüdenscheid ernannt wurde. Der Schritt war angemessen und notwendig, da Bezirksevangelist Besler neben der Leitung der Gemeinde mit umfangreichen Aufgaben im Kirchenbezirk Hagen betraut ist. Sichtlich berührt nahm Priester Kunkowski die Worte des Apostels auf, der ihm nahelegte dem Bezirksevangelisten ein "vertrauensvoller Vertrauter" zu sein und sich um "gleichgesinnte Herzen" zu bemühen. Priester Kunkowskis Blick durch die Gemeinde ließ erahnen mit welcher Ernsthaftigkeit er diese Aufgabe ausfüllen wird, zu der er anschließend sein Jawort gab.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.