Hagen-Boele. Zum KiGo 6-9 (Kindergottesdienst für die 6- bis 9-jährigen Kinder) versammelten sich die Kinder des Kirchenbezirks Hagen und deren Lehrkräfte am Sonntag, 8. März 2020, in der neuapostolischen Kirche Hagen-Boele.
Die Sonntagsschullehrer Tobias und Petra begrüßen die Kinder, sie haben Muffins gebacken. Petra hat leckere Muffins aus Mehl, Zucker, Eier und Milch gebacken – genau nach Rezept. Tobias war sehr kreativ, er hat Zucker, Salz, Mehl, Erbsen, Käse, Gurken, gebacken und mit Zuckerstreuseln und Shrimps dekoriert.
"Wieso findet ihr meine Muffins nicht gut", fragt Tobias die Kinder, "das ist doch erlaubt, Muffins so zu backen, oder ist es verboten? Werde ich bestraft, wenn ich mich nicht an ein Rezept halte?" Die Kinder erkennen, viele Dinge sind nicht verboten, es dient aber nicht zum Guten, wenn man sie tut. Beispielsweise mit nassen Haaren im Winter rausgehen, vier Teller Nudeln essen und dann schwimmen gehen.
Weitere Impulse sind: Ist es erlaubt über andere Kinder schlecht zu reden? Ist es erlaubt, nicht zu beten? Ist es erlaubt im Unterricht nicht zuzuhören? Gemeinsam wird erarbeitet, dass Gott uns unseren Willen geschenkt hat, er hat uns Freiheit gegeben, dass wir uns selbst entscheiden können. "Alles, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihnen auch", hat Jesus gesagt. Liv ist als Streitschlichterin in der Schule tätig und erklärt allen, was das bedeutet.
Zum Abschluss der Sonntagsschulstunde dekorieren die Kinder Muffins mit vielen bunten Streuseln und Zuckerguss.
Im Gottesdienst, dem der Kinderpriester Uli Rüger das Textwort aus 1. Korinther 10, 23 zugrunde legt: "Alles ist erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten", nimmt er die Kinder mit auf eine gedankliche Reise.
Lara hat Geburtstag, Maria ist eingeladen und schenkt einen Bierdeckel, auf dem steht: Lara darf alles. Maria besitzt einen Süßwarenladen, Lara darf hier alles aussuchen und braucht nicht zu bezahlen, weil auf ihrem Bierdeckel steht: Lara darf alles. Warum schenkt Maria das? Die Kinder wissen, Maria liebt Lara, sie vertraut ihr, sie möchte ihr eine Freude machen und sie weiß, dass Lara verantwortungsvoll mit dem Geschenk umgehen wird.
So macht es der liebe Gott auch mit uns, er liebt uns, er vertraut uns, er weiß, dass wir verantwortungsvoll mit unserer Freiheit umgehen können. Wir haben den Heiligen Geist von Gott bekommen, der hilft uns bei unseren Entscheidungen im täglichen Leben. "Wir spüren, ob etwas gut ist oder nicht. Gott schenkt uns jedoch immer wieder Gnade und vergibt uns, wenn wir uns falsch entschieden haben", so Priester Schulte.
Nach dem "Happy Birthday" für die Geburtstagskinder werden Liv, Lara und Simon mit der legendären Kirchenschokolade aus dem KiGo 6-9 verabschiedet. Die drei wechseln in den KiGo 10-14.
Heute gibt es als Imbiss Wurst und Muffins, fröhlich verabschieden sich die Kinder und freuen sich auf den nächsten KiGo.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.