Lüdenscheid. Am Samstag, 30. November 2019, begeisterte ein Ensemble für Alte Musik mit einem besonderen Konzert in der neuapostolischen Kirche Lüdenscheid. Anlass war das 125-jährige Bestehen der Gemeinde.
Zahlreiche Gemeindemitglieder, Freunde und Gäste fanden sich am späten Nachmittag im Kirchengebäude Am Ramsberg 7 ein, um das Konzert unter dem Titel "Jesus bleibet meine Freude" zu erleben und sich auf die Adventszeit einzustimmen. Auf dem Programm standen Auszüge aus der Suite "Wassermusik" von Georg Friedrich Händel, über Choräle von "Mit Ernst, o Menschenkinder" und "Nun komm der Heiden Heiland" bis hin zum namensgebenden "Jesus bleibet meine Freude" von Johann Sebastian Bach. Nach dem circa 45-minütigen Vortrag bedankte sich das Publikum mit stehenden Ovationen, woraufhin die Mitglieder des Ensembles, unter der Leitung von Véronique Kämper, eine Zugabe spielten.
Im Anschluss an das Konzert nutzten einige der Anwesenden die Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Gebäck.
Das Ensemble besteht seit fast 30 Jahren und setzt sich aus derzeit zehn Mitgliedern zusammen. Entsprechend der Ausrichtung auf Musik aus der Barockzeit finden sich Instrumente wie Blockflöten, Gamben und eine Laute wieder.
Eine Verbindung zwischen der Gemeinde und dem Ensemble entstand durch das Projekt der Musikschule "Klangraum Kirche" im Jahr 2017. Auf Basis der spürbaren gegenseitigen Wertschätzung wird diese aufrechterhalten werden.
© Bezirk Hagen