Hagen-Wehringhausen. Das beliebte Kartenspiel "Doppelkopf" stand am Sonntagnachmittag, 6. Oktober 2019, im Mittelpunkt des Geschehens bei einem unterhaltsamen Spielenachmittag in der Gemeinde Hagen-Wehringhausen.
Über 20 interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Gemeinde, dem Bezirk Ennepe-Ruhr und der benachbarten evangelischen Matthäus-Gemeinde nahmen an dem Spielenachmittag in Turnierform teil.
"Kommunikation" ist bei Doppelkopf von Anfang an sehr wichtig, denn es gibt anders als bei anderen Spielen ganz viele Varianten und Sonderregeln und daher sollte man sich bei einer so buntgemischten Teilnehmergruppe zunächst einmal über die "Regeln des Tages" verständigen. Vor Spielbeginn wurden alle Unklarheiten durch die beiden Organisatoren, Brigitte und Dirk Jakob, beseitigt, die sich auch gleichzeitig als gütige und geduldige Schiedsrichter betätigten.
Da es das erste Turnier dieser Art war, gab es zwar keine Titelverteidiger, aber durchaus einige Geheimfavoriten, die jedoch dieses Mal keinen der ersten drei Plätze erzielen konnten. Sie wurden jedoch ebenso wie alle anderen neben dem unterhaltsamen Miteinander, durch deutlichen Erfahrungsgewinn, kulinarische Stärkungen in Form von Kuchen und Bockwürstchen im Brötchen sowie fortlaufender ausreichender Getränkeversorgung entlohnt.
Nach drei Runden mit jeweils 4 bis 5 Spielen wurde Bilanz gezogen und die Sieger ermittelt, Verlierer gab es keine!
Das Ergebnis:
Platz 3: Heike B. aus der Matthäus-Gemeinde
Platz 2: Mareike F.
Platz 1: Frank M. (Gemeinde Wehringhausen)
Zur Belohnung für die drei Erstplatzierten gab es Weiterbildungsgutscheine an der Teleakademie in Hagen. Ein großes Dankeschön an die Organisatoren und Vorfreude auf eine baldige Wiederholung beendete diesen Spielenachmittag.
© Bezirk Hagen