Lüdenscheid. Am 6. Oktober 2019 um 10 Uhr begingen Mitglieder und Gäste der neuapostolischen Gemeinde Lüdenscheid das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst in der Kirche Am Ramsberg 7.
Dem Gottesdienst legte Priester Frank Rommeiß das Bibelwort aus 2. Korinther 9, Vers 8 zugrunde: "Gott aber kann machen, dass alle Gnade unter euch reichlich sei, damit ihr in allen Dingen allezeit volle Genüge habt und noch reich seid zu jedem guten Werk." Priester Rommeiß begann seine Predigt mit einem kurzen geschichtlichen Einblick: So habe das Volk Israel zweimal jährlich Erntedank gefeiert. In unserer Region sei dieses Fest seit dem frühen Mittelalter bekannt, fügte Priester Rommeiß an. Im weiteren Verlauf nahm er Bezug auf Aussaat und Ernte und führte diesen Gedanken auf das menschliche Handeln zurück. Sich positiv einzubringen und eigene Ressourcen zu nutzen, um Gutes zu tun, hat göttlichen Segen zur Folge und bringt wiederum Gutes hervor.
Diakon Sven Schäfer wies in seinem Predigtbeitrag unter anderem darauf hin, eigene gute Taten wirken zu lassen, denn von der Saat bis zur Ernte sei es ein langer Prozess.
Neben dem gemischten Chor und dem Spielerkreis bereicherten die Kinder mit einem Lied den Gottesdienst, für das sich die Anwesenden mit einem Applaus bedankten.
Anschließend trafen sich viele der Anwesenden im Mehrzweckraum zum gemeinsamen Brunch. Einige Gemeindemitglieder hatten hierzu herzhafte und süße, kalte und warme Speisen sowie Getränke vorbereitet, sodass alle sich in gemütlicher Runde stärken konnten.
© Bezirk Hagen