Hagen-Wehringhausen. Am Samstag, dem 14. September 2019, kamen viele Hochzeitsgäste und Gemeindemitglieder in die Neuapostolische Kirche in der Uhlandstraße.
Das Wetter war herrlich, die Sonne strahlte für diesen schönen Anlass. Den Eingang des Gotteshauses schmückten viele weiße Luftballons und innen war es schön mit rosa-weißen Blumen ausgestattet. Auf den Bänken lagen hübsch angefertigte Kirchenblättchen. Insgesamt hatten sich etwa 150 Hochzeitsgäste und Gemeindeglieder zu diesem besonderen Anlass eingefunden.
Der Bräutigam, Diakon Dennis Riebeling, begrüßte die Gäste und strahlte. Um 14.30 Uhr ging er nach vorne zum Altar und es wurde ruhig in der Kirche. Eine schwungvolle Musik erklang und die wunderschöne Braut, Christina, wurde durch die Reihen zum Bräutigam geleitet.
Das Brautpaar lauschte, wie alle anderen auch, einem Musikbeitrag von Christian Kowalski, den dieser gekonnt auf dem Keyboard vortrug
Gemeindeleiter, Hirte Dirk Thorbow begann den Traugottesdienst mit einem Gebet. Er freute sich über die bunte Gemeinde und den lachenden Himmel und brachte zum Ausdruck, dass alle Anwesenden dem Brautpaar den Himmel auf Erden wünschen würden.
Für die Trauung hatte er das Bibelwort aus Matthäus 13 Vers 44 gewählt: "Das Himmelreich gleicht einem Schatz, verborgen im Acker, den ein Mensch fand und verbarg; und in seiner Freude geht er hin und verkauft alles, was er hat, und kauft den Acker." Anschließend sangen alle ein selbst gedichtetes Lied für Christina und Dennis.
In der folgenden Predigt ging Hirte Thorbow immer wieder darauf ein wie schön es ist das die beiden einen Schatz gefunden haben, nicht nur in sich selbst, sondern auch in dem Leben mit Gott. Die Brautleute hatten sich 2007 am Arbeitsplatz kennengelernt als Auszubildender und Praktikantin. 2014 sind sie dann zusammengekommen und durch ihren größten Schatz Ben auch schon eine kleine Familie. "Gott wird euch tragen, bis ihr grau werdet", so Hirte Thorbow in seiner Predigt.
Vor dem Trausegen und der Ansprache an das Brautpaar sang und spielte Christian Kowalski noch ein Lied.
Nun standen Brautpaar und der Hirte zusammen. Er begrüßte sie mit den Worten: "Wir stehen hier nicht zu Dritt, sondern zu Viert: Gott ist bei uns." Und weiter: "Eure Liebe zueinander ist spürbar. Sie beruht darauf, dass ihr miteinander alt werden wollt und es euch wichtig ist, über alles miteinander zu sprechen." Nach dem gemeinsamen Jawort der Brautleute zueinander spendete Hirte Thorbow den Trausegen. Die Eheringe wurden nun auf einem Kissen zum Altar gebracht und das Brautpaar steckte sie sich gegenseitig an.
Mit einem weiteren Lied, vorgetragen von Christian, klang die Zeremonie aus und Hirte Dirk Thorbow sprach das Schlussgebet des Traugottesdienstes.
Eine Überraschung hatte dann noch der Vater des Bräutigams, Peter Riebeling, parat. Die Familie kam nach vorne und brachte dem Brautpaar mit einem selbst gedichteten Lied ein Ständchen.
Anschließend nahm das Brautpaar auf dem Kirchenvorplatz die Gratulationen entgegen und lud alle zu einem kleinen Sektempfang ein.
© Bezirk Hagen