Hagen-Wehringhausen. Am Samstag, 31. August 2019 feierten Sabine Flüchter und Hendrik Schipper mit ihrer Familie, Freunden und der neuapostolischen Gemeinde ihre Hochzeit.
Der Traugottesdienst stand unter dem Bibelwort aus Johannes 15, Vers 9: "Wie mich mein Vater liebt, so liebe ich euch auch. Bleibt in meiner Liebe!" Zum Einzug in das Kirchenschiff erklang das Lied: Ave Maria, vorgetragen von Orgel und Trompete.
Der Gemeindevorsteher, Hirte Dirk Thorbow, begann den Traugottesdienst mit einer Einladung an alle Anwesenden, Sabine und Hendrik, in die Mitte zu nehmen und ihnen zu versichern, dass wir sie so richtig liebhaben und dass der liebe Gott sich nun auch zu ihnen wendet.
Hirte Thorbow führte die Geschichte des Seiltänzers an, der seinen Sohn ohne Sicherheitsseil in einer Schubkarre sitzend hoch oben über das Seil jonglierte. Er riet dem Brautpaar so ein Urvertrauen, was das Kind zu seinem Vater hatte, auch weiterhin zu Gott und Jesus zu haben, Zitat: "denn diese beiden möchten euch, weil sie euch lieben, durch das Leben begleiten und beschützen".
In der weiteren Predigt wurde den Brautleuten ein Spiegel sinnbildlich vorgehalten, Zitat: "Schaut in den Spiegel, so sieht ein Mensch aus den Jesus liebt und so sehen auch glückliche Brautleute aus, die von Gott geliebt werden."
Vor der Segenshandlung sangen Familie und Freunde das Lied: You raise me up.
Der Gemeindevorsteher sicherte dem Brautpaar zu, dass Gott sie stark machen möchte, auch wenn es manchmal sehr wackelig ist, bezugnehmend auf die Geschichte des Seiltänzers, weiter möge Gott sie aufheben wie ein Ährenfeld im Wind, dass sich gemeinsam legt, aber auch gemeinsam wiederaufrichtet und dass Gott Sabine und Hendrik ein schönes Zuhause bauen möchte.
Im weiteren Verlauf griff Hirte Thorbow das gemeinsame Gespräch vor der Hochzeit auf, wo die Brautleute gefragt wurden, was sie von Gott erwarten und was sie sich wünschen würden. Ihre Antwort lautete: "Wir haben mit Gott die beste Erfahrung gemacht, nur standesamtlich verheiratet zu sein fühlt sich nicht richtig an, dazu fehlt noch Gottes Segen, außerdem wünschen wir uns Einkehr, Gesundheit, Ruhe und Harmonie mit der Familie, denn gemeinsam sind wir stark."
Nach der Ansprache folgte das Gebet mit der Segenshandlung. Nach dem Schlussgebet folgten noch einige Fürbitten für das Brautpaar, vorgetragen von Jugendlichen aus der Gemeinde. Der Gemeindechor ergriff abschließend das Wort mit dem Wunsch-Chorlied 307: "Jesus bleib in meinem Leben"
Im Anschluss an den Traugottesdienst luden Sabine und Hendrik alle Anwesenden noch ein, sich mit ihnen die Hochzeitstorte schmecken zu lassen.
© Bezirk Hagen