Hagen-Hohenlimburg. Zum 125-jährigen Jubiläum der neuapostolischen Kirchen in Hagen, hatte die Gemeinde in Hohenlimburg zu einem Programm mit dem Titel, "Gottes Haus - Heiliger Ort, Betrachtungen in Wort und Musik", eingeladen.
Die Zuhörerschaft erwartete ein bunt gefächertes Programm, das neben musikalischen Beiträgen auch einige Wortbeiträge bereithielt. Sängerinnen und Sänger aus den Gemeinden Hagen-Hohenlimburg, -Haspe und -Boele trugen drei Chorsätze, deren Grundlage Bibeltexte waren, vor. Zusätzlich bereicherten passende Bibellesungen, vorgetragen von mehreren Gemeindegliedern, das Programm.
Der musikalische Leitfaden wurde hauptsächlich von der Kirchenorgel bestimmt. Edwin Heybutzki, Organist und Komponist aus Dortmund, hatte zu dem Lied "Hehr und heilig ist die Stätte" mehrere Variationen komponiert, die er virtuos und gekonnt vortrug. Seine Erläuterungen zur Entstehung und zum Inhalt seiner Kompositionen nahmen die Anwesenden mit auf eine besondere musikalische Reise. Zum allgemeinen christlichen Liedgut zählende Lieder, wie beispielsweise "Tut mir auf die schöne Pforte" oder "Gott ist gegenwärtig", die von allen Anwesenden unter Orgelbegleitung angestimmt wurden, trugen ebenfalls dazu bei, eine besondere Stimmung zu erzeugen und zu halten.
Einer der Höhepunkte des Abends war der von Gemeindemitglied Bernd Klippert vorgetragene Wortbeitrag zum Thema "Gottes Haus - Heiliger Ort". Der im Anschluss daran folgende Moment der Stille wurde vielseits als wichtig erachtet, konnte man sich dabei doch die soeben gehörten Worte in Ruhe zu Herzen nehmen und sie nachklingen lassen.
Mit einem Abendsegen und einem Gebet, einer weiteren Orgelvariation und dem gemeinsam gesungenen Lied "Der Tag, mein Gott, ist nun vergangen" klang ein im wahrsten Wortsinn begeisternder Abend aus.
Anschließend traf man sich in den Nebenräumen der Kirche zu einem Imbiss und zu Gesprächen. Insgesamt klang alles noch länger nach, sodass es reichlich spät wurde, bis die letzten die Kirche verlassen hatten.
Insgesamt hatte die Planungsgruppe wohl den Geschmack der Gemeinde und deren Gäste getroffen: "Mir hat es sehr gut gefallen", so eine Stimme aus der Gemeinde. "Besonders haben mir die Chorbeiträge und der Beitrag von Bruder Klippert gefallen. Ich bin ganz glücklich nach Hause gegangen." Ein jugendliches Statement hebt ebenfalls die Betrachtungen von Bernd Klippert heraus und fasst zusammen: "Es war ein cooler Abend." Und eine weitere Stimme sagt: "Besonders habe ich empfunden: Ja, es war eine besinnliche Stunde, durch die aber mit einer Leichtigkeit durch das Programm geführt wurde, dass weder Traurigkeit oder Schwermut aufkamen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und das hatte auch nachhaltige Wirkung. Das Programm war abwechslungsreich gestaltet und es war schön, dass alle durch Gemeindegesang zum Gelingen beitragen durften." Ein letztes Statement soll noch zu Wort kommen: "Ganz herzlichen Dank für die sehr schöne Stunde. Sie war großartig geplant und durchgeführt. Glückwunsch insbesondere auch zum Organisten."
Offensichtlich war für alle Anwesenden etwas dabei. Was will man mehr?
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.