Lüdenscheid. Am 28. Juli 2019 empfingen Ingeborg und Walter Stiegert in der neuapostolischen Kirche Am Ramsberg einen besonderen Segen anlässlich ihres Ehejubiläums.
Bezirksevangelist Detlev Besler, Leiter der Gemeinde Lüdenscheid, gab dem diamantenen Paar ein Bibelwort aus Psalm 13, Vers 6 mit auf den gemeinsamen Lebensweg, in dem sich die Grundhaltung von Ingeborg und Walter widerspiegelt: "Ich will dem Herrn singen, […] dass er so gerne hilft."
In seiner Ansprache an das Jubelpaar griff Bezirksevangelist Besler einen Gedanken auf, den Diakon Volker Sommer in seinem Predigtbeitrag im Gottesdienst geäußert hatte. Dieser sprach von einer Brücke, die das diamantene Paar durch ihre Ehe geschaffen hätten. Dass diese auch nach 60 Jahren noch Bestand habe, sei ein Zeichen von Stabilität. Tägliche Belastungen erforderten eine besondere Fürsorge. Beide hätten an der Erhaltung der Brücke gearbeitet und dadurch auch Segen erfahren, fügte Bezirksevangelist Besler an.
Er ging in seiner Ansprache auch auf den Lebensweg des Diamantenen Hochzeitspaares sowie Tätigkeiten, die es innerhalb der Gemeinde in den vergangenen Jahrzehnten ausgeübt hatte, ein. Unverkennbar seien dabei ihre Fröhlichkeit und Freude gewesen, die sie auch weiterhin auszeichnen. Ebenso nahm der Bezirksevangelist Bezug auf die Höhen und Tiefen, welche Ingeborg und Walter erlebt haben. Nun wolle Gott einen besonderen Segen auf die langjährige Ehe der beiden legen ergänzte Bezirksevangelist Besler, bevor er das Paar bat, ihre Hände ineinander zu legen, wie sie es schon vor 60 Jahren getan hatten.
Dem Gottesdienst wurde als Bibelwort ein Vers aus dem ersten Johannesbrief zugrunde gelegt: "Meine Lieben, wir sind schon Gottes Kinder; es ist aber noch nicht offenbar geworden, was wir sein werden. Wir wissen: Wenn es offenbar wird, werden wir ihm gleich sein; denn wir werden ihn sehen, wie er ist." (1. Johannes 3, Vers 2)
© Bezirk Hagen