Lennestadt-Altenhundem. Am Mittwoch, 18. Juli 2019, besuchte Apostel Wolfang Schug die neuapostolische Kirchengemeinde Lennestadt-Altenhundem und feierte mit ihr den Abendgottesdienst.
Der Wochengottesdienst stand unter dem Bibelwort aus Offenbarung 3, 8: "Siehe ich kenne deine Werke. Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan, die niemand zuschließen kann."
Zu Beginn des Gottesdienstes stellte Apostel Schug die Frage: "Warum bist du zum Gottesdienst gekommen? Warum bist du hier? Was war dein Beweggrund, hierherzukommen?" und beantwortete sie damit, dass es notwendig sei, um das Wichtigste nicht aus den Augen zu verlieren und damit das Alltägliche in den Hintergrund tritt. Wir benötigen die Kraft und die Freude, damit wir auf dem Weg bleiben, bis das Ziel erreicht ist.
Des weiteren gab er den Glaubensgeschwistern ein Wort aus dem 43. Psalm mit auf den Weg: "Was betrübst du dich, meine Seele, und bist so unruhig in mir? Harre auf Gott; denn ich werde ihm noch danken, dass er meines Angesichts Hilfe und mein Gott ist", und erläuterte dazu, dass Gott täglich bei uns ist und uns seine Nähe schenkt, deswegen brauchen wir nicht unruhig sein in ihm.
"Gott kennt dich ganz persönlich, Gott hat dich bei deinem Namen gerufen. Bei der Heiligen Versiegelung wird Neues geschaffen, göttliche unvergängliche Gnade von Gott geschenkt. Welch Glück, dass Gott uns so gut kennt und uns trotzdem liebt und zu uns in großer Treue steht! Es ist ein Riesenglück, dass wir auch Gott kennen, er hat sich offenbart, wir haben ihn kennenlernen dürfen! Das macht uns keine Angst, sondern ist ein großer Reichtum! Gott versorgt die Gemeinden. Wir wollen an seiner Hand bleiben, einander treu bleiben in Gemeinschaft und bald dürfen wir ihn sehen!", so Apostel Schug zum Abschluss seiner Predigt.
Bezirksältester Gottfried Flügge wies in seiner Beipredigt auf die Tür zur Freude und zum Segen hin, die immer für uns offen ist, wir uns aber darauf zu bewegen müssen. "Gott freut sich über uns und segnet uns, bleiben wir nicht stehen und laufen wir niemals weg! Gott hat einen grandiosen Plan, da hast du Platz, den gilt es auszufüllen. Bleib dabei!", so Bezirksältester Flügge.
In dem Gottesdienst spendete der Apostel dem kürzlich in die Gemeinde aufgenommenen Glaubensbruder Daniel Thiel das Sakrament der Heiligen Versiegelung. In seiner Ansprache brachte Apostel Schug zum Ausdruck, dass der Empfang der Gabe des Heiligen Geistes ein Vorzug ist. Gott sieht in diesen Menschen die Möglichkeiten und Anlagen, sich für andere in den Dienst zu stellen und im 1000-jährigen Friedensreich an seiner Seite zu dienen.
Im weiteren Verlauf des Gottesdienstes ordinierte Apostel Schug die beiden Diakone Dirk Riedel und Stefan Klingelhöfer ins Priesteramt.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.