Hagen-Wehringhausen. Am Sonntag, 16. Juni 2019, hielt Bezirksältester Gottfried Flügge einen Gottesdienst in der neuapostolischen Gemeinde Wehringhausen. Eine Mutter mit ihren drei Kindern wurde in die Gemeinde aufgenommen.
Zu Beginn des Gottesdienstes stellte der Bezirksälteste die Frage an die Gemeinde: "Warum bist Du hier?" Nach einer Gedankenpause fuhr Bezirksältester Flügge fort: "Ganz gleich, warum Du hier bist, Gott ruft Dir zu: Schön, dass Du da bist!" Diesen Willkommensgruß stellte er an den Anfang seiner Predigt.
Im weiteren Verlauf wurde der Gemeinde die Dreieinigkeit Gottes nahegebracht. Gott als Gott, Sohn und Heiliger Geist, als eine Person, mit drei unterschiedlichen Charakteren. Gott als den Schöpfer, der alles aus dem Nichts erschaffen hat. Der Sohn als Erlöser, der das Reich Gottes sichtbar gemacht hat. Er ist für unser Unvermögen gestorben. Der Heilige Geist ist die "Neuschöpferkraft", die uns zu neuen Menschen macht durch Geburt aus Wasser und Geist . Er ist es auch, der das Wissen aus Jesus Christus wachhält.
In seinem Predigtbeitrag verglich der Gemeindevorsteher Dirk Thorbow den Heiligen Geist mit einer Biene, die zu den unterschiedlichsten Blüten fliegt, um den Blütenstaub zu verteilen. So arbeitet auch der Heilige Geist. Er geht um die ganze Welt.
In der feierlichen Handlung zur Aufnahme stellte der Bezirksälteste Gottfried Flügge die Frage an die Familie: "Was hat Euch hierhergeführt?" Er ermunterte die Familie, Fragen zu stellen und Glaubenserfahrungen zu sammeln, um den Glauben zu festigen.
Die Handlung wurde durch einen gesungenen Wunsch der Familie Urmoneit "Nimm Jesus in Dein Lebensschiff" abgerundet, der die Gemeinde sichtlich bewegte.
Nach dem Gottesdienst hatten die vier neuen Glaubensgeschwister die ganze Gemeinde noch zu Kuchen und Kaffee eingeladen. So blieb noch viel Zeit für persönliche Segenswünsche und Gespräche.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.