Hagen-Haspe. Den Gottesdienst am Sonntag, 23. Juni 2019 in der neuapostolischen Kirchengemeinde Hagen-Haspe hielt Bezirksevangelist Volker Lange.
Im Mittelpunkt des Gottesdienstes und der Predigt stand die Freude der Gemeinde und der Segen zur Diamantenen Hochzeit von Siegfried und Lilo Schroer.
Bezirksevangelist Lange bezog sich in seiner Predigt auf das von der Gemeinde gesungene Eingangslied "Halleluja! Schöner Morgen" (Gesangbuch Nr. 105). Schon in diesem Lied kommt die Freude zum Ausdruck. Die Gemeinde hatte dreifachen Grund zur Freude:
1. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Blauer Himmel, Sonnenschein, sommerliche Temperaturen. Bei schönem Wetter sind wir freudig gestimmt.
2. Die Diamantene Hochzeit unserer Glaubensgeschwister Siegfried und Lilo Schroer und
3. Die Freude der Gemeinde an Jesus Christus.
Diese Freude ist mehr, als gute Stimmung durch schönes Wetter. Das macht auch die letzte Strophe des Eingangsliedes deutlich: "Ein Sonntag in der Freude an Jesus Christus ist ein Sonntag, der voll des Lichts ist, eine Zeit, in der der Segen fließt, eine Stunde voller Ewigkeit und Ahnung künft’ger Herrlichkeit."
Das Jubelpaar erhielt ein besonderes Bibelwort zur Diamantenen Hochzeit mit auf den Weg: "Die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden." (Jesaja 40.31). Wer ist der Herr, auf den wir harren? Dazu sagt Jesaja: "Wer misst die Wasser mit der hohlen Hand, und wer bestimmt des Himmels Weite mit der Spanne" (Jesaja 40.12). Die Überschrift über diesen
Teil des 40. Kapitels lautet "Israels unvergleichlicher Gott". Er ist der Herr, auf den auch das Jubelpaar harrt. So erhält es neue Kraft für den gemeinsamen zukünftigen Weg.
Dann erhielt das Diamantene Hochzeitspaar einen besonderen Segen, den der Bezirksevangelist im Gebet von unserem himmlischen Vater erbat.
Nach dem Gottesdienst gratulierten die Gäste und Gemeindemitglieder dem Jubelpaar.
© Bezirk Hagen