Hagen-Hohenlimburg. Zum Konfirmationsgottesdienst am Sonntag, 12. Mai 2019, begrüßte Gemeindeleiter Hirte Uwe Dralle Feliz Sirin Kizilkaya und Peer Kunkowski als mündige Christen in der neuapostolischen Gemeinde Hagen-Hohenlimburg.
Eingeleitet wurde die feierliche Segenshandlung zur Konfirmation mit einem Grußwort des Internationalen Kirchenleiters, Stammapostel Jean Luc Schneider. Dieser hatte den diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden als Geleitwort einen Vers aus dem Lukasevangelium ans Herz gelegt: "Ein guter Mensch bringt Gutes hervor aus dem guten Schatz seines Herzens [...]. Denn wes das Herz voll ist, des geht der Mund über."(Lukas 6,45). Der Gedanke, den Reichtum aus Gott mit allen zu teilen, zog sich auch wie ein roter Faden durch den ganzen Gottesdienst.
Das musikalische Intro gestalteten Claudia Kunkowski und Céline Rausch mit dem Sopransolo "In dieser Zeit" (nach Clyde Davis), begleitet von Karsten Hilgert am Klavier. Zum Ablegen des Konfirmationsgelübdes, welches die Konfirmanden im Gottesdienst und vor der Gemeinde öffentlich bekennen, gesellten sich noch drei weitere Jugendliche der Gemeinde zu Feliz und Peer und sprachen gemeinsam mit ihnen das Gelöbnis. Nach der Segenshandlung zur Konfirmation trug der Gemischte Chor der Gemeinde ein eigens eingeübtes Lied mit dem Titel "Auf meinen Gott nur will ich bauen", vor.
Im Anschluss an den Gottesdienst wurde es dann noch einmal etwas emotional. Brigitte Wondzinski, deren Mann Horst mehr als 25 Jahre die Gemeinde Hohenlimburg geleitet hatte, wird ihren Lebensabend in Fröndenberg verbringen. Gemeindeleiter Uwe Dralle bedankte sich bei ihr für alle Arbeit in der Gemeinde, für die Stärkung des Zusammenhalts und auch für alles, was sie gemeinsam mit ihrem längst verstorbenen Ehegatten in der Gemeinde geleistet hatte. Sichtlich gerührt bedankte sich die Glaubensschwester beim Hirten Dralle und der Gemeinde.
Doch es gab noch etwas zu feiern: Am Tage zuvor konnte Gemeindeglied Margarete Langenschwarz ihren 90. Geburtstag feiern. Hatte am Geburtstag selbst bereits eine kleine Abordnung aus der Gemeinde beste Grüße und gute Wünsche überbracht, so erhielt, die immer noch sehr rüstige Seniorin, nun einen Blumenstrauß und beste Glückwünsche von der versammelten Festgemeinde. Da an diesem Konfirmationssonntag noch zwei weitere Anwesende ihren Geburtstag begingen und Gäste aus einer Nachbargemeinde ihr 40. Ehejubiläum feiern konnten, sang die Gemeinde spontan ein Ständchen: "Happy Birthday", so klang es fröhlich durch den Kirchensaal.
Last but not least wurde auch der Muttertag nicht vergessen: Kinder aus der Gemeinde überreichten jeder Frau beim Verlassen der Kirche eine Rose.
Nach dem Gottesdienst gratulierte die Festgemeinde Feliz und Peer zur Konfirmation und überbrachte den "Geburtstagskindern" und dem "rubinen Hochzeitspaar" persönliche Glück- und Segenswünsche. Mit einem kleinen Sektempfang und Gesprächen klang der ereignisreiche Konfirmationsgottesdienst aus.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.