Hagen-Hohenlimburg. Für den Monat April hatte der Initiativkreis der neuapostolischen Gemeinde Hagen-Hohenlimburg als Aktion eine besondere Schlossführung angeboten.
So traf man sich am 26. April 2019 zur Führung mit dem Nachtwächter von Schloss Hohenlimburg. Konnte die Führung an dem Tage leider erst etwas später als vorgesehen beginnen, so tat dies der guten Stimmung keinen Abbruch. Auf der Runde bekam die Gruppe Bereiche zu sehen, die den Besuchern sonst nicht gezeigt werden können. Die humorige Art des Nachtwächters, die Schlossgeschichte zu vermitteln, kam besonders gut an und sorgte oft für Heiterkeit.
Aber auch nachdenklich machende Momente waren zu erleben, wie beispielsweise die Geschichte der "Schwarzen Hand". Auch die Ausstattung der Mädchenzimmer beeindruckte auf ihre Weise: Unterm Dach, nichts isoliert, man konnte bequem in den Schlosshof gucken, wohnten die Mädchen in Holzverschlägen. Der Blick in alte Zeiten lässt manchmal eben auch das schätzen, was wir heute haben und wie wir leben dürfen.
Die Führung schloss mit einer Runde über den Wehrgang des Schlosses ab. Der Gruppe boten sich dort neue Perspektiven auf das Schloss und den Schlosshof, aber auch ein unvergleichlich schöner Blick über Hohenlimburg.
„Es waren alle begeistert von dieser Führung“, so ein Statement zur Runde mit dem Nachtwächter. Also dann: Auf ein Neues im nächsten Jahr?
© Bezirk Hagen