Lüdenscheid-Mitte. An Palmsonntag, 14. April 2019, fand unter der Leitung von Priester Frank Jankowski, Jugendbeauftragter des Kirchenbezirks Hagen, ein Gottesdienst für Jugendliche in der neuapostolischen Kirche Lüdenscheid-Mitte statt. Im Anschluss ging es nach kurzem Mittagessen dann noch in eine nahegelegene Kletterhalle.
Der Jugendgottesdienst sollte diesmal ein wenig anders beginnen, als es die zahlreichen Jugendlichen gewohnt waren. Nach der Begrüßung des Dienstleiters bildeten zwei Bibellesungen den Einstieg in diesen Palmsonntags-Gottesdienst: Diakon Oliver Rudzinski trug die bekannten Verse aus dem Johannes-Evangelium, Kapitel 12, Verse 12-19 vor: "Als am nächsten Tag die große Menge, die aufs Fest gekommen war, hörte, dass Jesus nach Jerusalem kommen werde, nahmen sie Palmzweige und gingen hinaus ihm entgegen und schrien: Hosianna! Gelobt sei, der da kommt im Namen des Herrn, der König von Israel! […]". Anschließend verlas Florian Rüger einen Auszug aus Jeremia Kapitel 1, die Verse 4-9: " […] Fürchte dich nicht vor ihnen; denn ich bin bei dir und will dich erretten, spricht der Herr. Und der Herr streckte seine Hand aus und rührte meinen Mund an und sprach zu mir: Siehe, ich lege meine Worte in deinen Mund."
In seiner Predigt beleuchtete Priester Frank Jankowski das Leben und die Berufung des jungen Jeremia: "Erstmal verneinte Jeremia aus Angst seine Berufung zum Propheten denn er fühlte sich zu jung und nicht bereit dazu. Doch Gott gab ihm den Mut denn er stand immer an seiner Seite und half ihm dann seine Aufgaben zu erfüllen." Als Kern rief der Dienstleiter die Botschaft "Wir alle sind Propheten" aus und setzte den Gottesdienst unter diesen Leitgedanken. Des Weiteren untermauerte er die Aussage mit zwei Beispielen des Stammapostels Jean-Luc Schneider zur Warnung vor Götzendienst. Auf der einen Seite stehe der Kult um Geld und das eigene Ich. Menschen würden für die Erreichung ihres persönlichen Vorteiles gegen den Willen Gottes handeln. Der Einsatz der Lüge würde so durch den Erfolg gerechtfertigt werden. Auf der anderen Seite bediene der Mensch sich beispielsweise rücksichtlos an den Ressourcen der Natur. Hier appellierte der Bezirksjugendbeauftragte an die Jugendlichen: "Wendet Schaden von euren Mitmenschen ab, schützt die natürlichen Ressourcen und bringt euch ein – Kurzum: Seid Prophet."
Diesen letzten Punkt griffen die beiden Diakone Hendrik Schmitt aus Attendorn und Karsten Hilgert aus Hohenlimburg im Laufe Ihrer Predigtbeiträge noch einmal auf. "Pflegt eure Verbindung zu Gott und packt in euren Gemeinden mit an denn die Jugendlichen", und da waren sich beide einig, "sind die Zukunft der Kirche." Die jungen Glaubensschwestern und -brüder sollten nicht zweifeln wie sie die Zeit dafür neben Studium, Schule, Ausbildung, Partnerschaft oder Hobby aufbringen könnten: "Gott wird den Weg bereiten."
Nach dem Gottesdienst konnte sich bei einem kleinen Mittagessen gestärkt werden und danach ging es für die Jugendlichen in eine nahegelegene Kletterhalle.
"Trotz einer etwas kleineren Anzahl an Mitstreitern war es eine gelungene Aktion", fasste eine jugendliche Glaubensschwester den Kletterausflug zusammen.
© Bezirk Hagen