Hagen-Priorei. Am Mittwoch, den 20. Februar 2019, erlebten die neuapostolische Gemeinde Hagen-Priorei und einige Gäste, unter der Leitung von Apostel Wolfgang Schug einen besonderen Gottesdienst. Ebenso ordinierte der Apostel zwei Diakone für die Gemeinde.
Zu Beginn des Gottesdienstes griff Apostel Schug eine Liedzeile des Chores auf: "Ich warte auf Dich – Bitte segne mich". Dies sei Ausdruck des ehrlichen Verlangens welches ein jeder Christ habe. Gebet, Gemeinschaft und gemeinsamer Glaube, dies seien die drei Elemente auf die es ankäme. Sie seien die Kraftquelle zu unserem himmlischen Vater.
Als Grundlage für den Gottesdienst diente ein Bibelwort aus der Offenbarung 1,9: "Ich, Johannes, euer Bruder und Mitgenosse an der Bedrängnis und am Reich und an der Geduld in Jesus, war auf der Insel, die Patmos heißt, um des Wortes Gottes und des Zeugnisses Jesu willen."
In seiner Predigt unterstrich Apostel Wolfgang Schug die bewusste Entscheidung zur Nachfolge gegenüber dem himmlischen Vater: "Wir möchten Jesus nachfolgen und sollten alles für dieses Ziel tun, denn das Reich Gottes sei gegenwärtig zu jeder Zeit." In diesem Zusammenhang erläuterte er auch den Begriff der Geduld. Dieser Begriff hieße nicht nur abwarten, sondern bleiben unter dem Willen Gottes und ihm nachfolgen. Auch die Bedrängnisse von denen Johannes von der Insel Patmos aus berichtete, hätten auch heute noch Gültigkeit. So würden z.B. auch heute noch Christen wegen Ihrer Ansichten und Ihres Glaubens verfolgt.
Am Schluss der Predigt legte Apostel Schug den Anwesenden den Glauben nochmal besonders ans Herz: "Glaube hilft nicht nur über schwierige Zeiten hinweg, sondern ist vielmehr Wegweiser. Er lässt uns Dinge im Auftrag des Herrn tun und ist unser ständiger Begleiter." Jeder Gottesdienst sei ein weiterer Schritt hin zur Vollendung.
Danach erinnerte Bezirksältester Udo Busch aus dem Kirchenbezirk Velbert, im weiteren Verlauf des Gottesdienstes, noch einmal an die Tugend der Geduld. Diese sei in guten Zeiten viel einfacher umzusetzen als in schlechteren Zeiten. In diesem Zusammenhang würde auch der Glaube auf die Probe gestellt werden. Er ermunterte die Anwesenden auch in schwierigeren Zeiten, Ja zum Glauben und Ja zum himmlischen Vater zu sagen. Egal wie schwer der Weg des Glaubens auch sein möge, der Herr ist bei uns – Immer und alle Tage.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles rief der Apostel die beiden Glaubensbrüder Sören Schmadel und Matthias Meinert an den Altar und ordinierte sie zu Diakonen für die Gemeinde Priorei. Nach der Ordination dankte Apostel Schug den beiden Diakonen von Herzen und gab ihnen viele Segenswünsche mit auf den Weg.
Im Anschluss an den Gottesdienst nahmen die beiden neuen Diakone noch die Glück- und Segenswünsche der Anwesenden entgegen. Die Gemeinde war sichtlich erfreut über dieses "Geschenk", welches Ihnen der Apostel beschert hatte. Apostel Schug und dessen Begleitung nahmen sich indes viel Zeit zu persönlichen Verabschiedungen und Gesprächen. Am Ende des Abends ließ man den Abend noch fröhlich in Räumlichkeiten der Kirche ausklingen und die Anwesenden genossen die Gemeinschaft.
© Bezirk Hagen