Kierspe. Am 17. Februar 2019 trafen sich die 6-9-jährigen Kinder des neuapostolischen Kirchenbezirks Hagen zum ersten Kindergottesdienst in diesem Jahr in der neuapostolischen Gemeinde Kierspe.
Nach dem gemeinsamen Gebet, wurde den Kindern die Geschichte von Jona und dem Wal vorgetragen. An der Stelle, wo Jona auf eigenen Wunsch ins Meer geworfen wurde und vom Wal verschluckt worden ist, wurden die Kinder gebeten, unter einige mit blauer Folie abgedeckte Bänke zu krabbeln. Es galt nachzuempfinden, wie sich Jona wohl im Walbauch gefühlt haben muss. Aufmerksam lauschten die Kinder einem Gespräch zwischen Jona und Gott, in dem Jona Gott bat, ihn doch zu retten und aus dem Walbauch zu befreien. Am Ende der Geschichte kamen alle Kinder wieder hervor und es wurde die Frage gestellt, ob dieses Erleben Jona zur Umkehr bewegt hatte. Es wurde herausgearbeitet, dass wir manchmal alle wie Jona sind, dass aber trotz bewusster Entscheidung gegen Gottes Willen zu handeln, es uns immer wieder möglich ist umzukehren. Gottes Liebe begleitet uns immer, auch wenn wir ihn mal von uns weisen. Gott ist immer bei uns, er ist unser Freund. Die Kinder hatten nun die Möglichkeit einen kleinen Wal zu basteln, den sie als Andenken an diesen Gottesdienst mit nach Hause nehmen durften.
Der anschließende Gottesdienst mit Priester David Lasarzik, aus der Gemeinde Kierspe, stand unter dem Textwort Jona 2, 10: "Ich aber will mit Dank dir Opfer bringen. Meine Gelübde will ich erfüllen dem Herrn, der mir geholfen hat." Priester Lasarzik verdeutlichte noch einmal, dass der liebe Gott für uns alle einen Plan hat. Manchmal denkt man, wenn so ein Wal kommt, dann ist alles vorbei. Aber der Wal kann auch eine Rettung durch Gott sein. Wichtig ist, dass wir uns mit Gott verbinden. Der liebe Gott hat immer etwas Gutes mit uns vor und gibt uns immer wieder eine neue Chance.
Im Anschluss an den Gottesdienst waren die Kinder und ihre Betreuerinnen und Betreuer bei der beliebten heißen Wurst und Gesellschaftsspielen noch einige Augenblicke zusammen.
© Bezirk Hagen