Hagen. Am Sonntag, dem 13. Januar 2019 fand in der neuapostolischen Gemeinde in Hagen-Wehringhausen ein besonderer Gottesdienst statt. Ben Riebeling empfing das Sakrament der Heiligen Wassertaufe.
Dem Gottesdienst lag als Bibelwort Johannes 15,5 "Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn ohne mich könnt ihr nichts tun", zugrunde. Das Bibelwort machte deutlich, dass Jesus der Weinstock ist und wir die Reben sind. Wir dürfen am Weinstock Jesus Christus wachsen. Die Ernte reicht bis in die Ewigkeit. Wenn wir im Glauben festhalten bringen wir automatisch Früchte. Gott ist nicht nur der allmächtige Schöpfer, er liebt die Menschen und schenkt ihnen Hoffnung und Zuversicht. Sichtbare Früchte sind der Glaube an Gott, ebenso wie Freundlichkeit und Liebe.
In seiner Ansprache an die Eltern stellte Priester Riebeling, Leiter der neuapostolischenGemeinde Breckerfeld, die besondere Liebe von Eltern zu ihrem Kind in den Mittelpunkt. Er gab den Eltern den Rat, ihr Kind zu hegen und zu pflegen und wann immer möglich mit in den Gottesdienst zu bringen. Eltern werden ihre Kinder ein Leben lang begleiten und lieben. Das ist vergleichbar mit der Liebe Gottes zu den Menschen.
Gott wird den kleinen Ben immer lieben. Die Heilige Wassertaufe ist ein Sakrament: hier heiligt Gott. Priester Riebeling äußerte den Wunsch, dass die Patinnen des Täuflings und die Gemeinde Früchte der Güte und Begleitung bringen mögen.
Im Anschluss an die Taufhandlung feierte die Gemeinde das Heilige Abendmahl.
Nach dem Gottesdienst hatten alle Gottesdienstteilnehmer noch ausreichend Zeit, den Eltern und ihrem Ben Glück- und Segenswünsche zu übermitteln.
© Bezirk Hagen