Hagen-Haspe. Am Sonntag, dem 13. Januar 2019, fand unter der Leitung von Bischof Ralf Flore der Jahresauftaktgottesdienst in der neuapostolischen Gemeinde Hagen-Haspe statt. Jugendliche aus den Kirchenbezirken Iserlohn, Ennepe Ruhr und Hagen waren zusammengekommen.
"Gottesdienst ist ein Geschenk, denn ER ist in unserer Mitte", mit diesen Worten begrüßte Bischof Ralf Flore die anwesenden Jugendlichen aus den drei Kirchenbezirken und fügte hinzu: "Wir können uns glücklich schätzen. Wir haben uns bewusst für Gott entschieden, somit ist Gott zum Mittelpunkt unseres Lebens geworden."
Als Grundlage für den Gottesdienst diente ein Bibelwort aus dem Markus Evangelium 10,21: "Und Jesus sah ihn an und liebte ihn und sprach zu ihm: Eines fehlt dir. Gehe hin, verkaufe alles, was du hast, und gib's den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben, und komm, folge mir nach und nimm das Kreuz auf dich."
In seiner Predigt legte der Bischof Flore die Nachfolge Gottes ganz besonders in die Herzen der Anwesenden: "Sicherlich ist die Nachfolge Jesu nicht immer leicht, aber sie lohnt sich. Denn am Ende des Weges warte das große Glaubensziel: das ewige Leben!"
Bischof Flore sprach im weiteren Verlauf der Predigt über das Halten der Gebote. Dabei beleuchtete er das achte Gebot, kein falsches Zeugnis zu reden. Wie schnell würde dieses Gebot in der heutigen Zeit gebrochen. "Welch starkes Zeichen ist es, eben kein falsches Zeugnis abzulegen", ermunterte er die Jugendlichen. Der Bischof erklärte den jungen Christen, dass es kein Widerspruch sei, sich jetzt um eine gute Ausbildung, eine erfolgreiche Karriere zu kümmern und reich zu werden. Er bat alle, dabei die Priorität richtig zu setzen. Denn zu schnell könnte ein aktives christliches Leben, sich in der Gemeinde und Gemeinschaft einzubringen in den Hintergrund treten. Danach appellierte er an die Anwesenden: "Lasst uns doch Etwas vom Reichtum in Christus abgeben und aus Liebe handeln, somit können wir unserem himmlischen Vater nachfolgen."
Bezirksevangelist Volker Lange rückte die Verbindung zu Jesus noch einmal in den Vordergrund: "Jesus verbinde uns alle, denn er ist die Konstante in unserem Leben. Der reiche Mann hatte alles, bei allem Reichtum fehlte aber etwas, nämlich Gott nahe zu sein, dafür gilt es alles Mögliche zu tun."
Im Anschluss richtete Bezirksevangelist Markus Woeste das Augenmerk auf die Feier des Gottesdienstes: "Wir können dem himmlischen Vater im Gottesdienst besonders nahe sein. Jedoch diene Gott uns auch nach dem Gottesdienst. Gott schenke uns Impulse und das zu jeder Zeit."
Zum Abschluss stellte Bischof Flore noch eines klar, Jesus sei das Vorbild zum ewigen Leben und wir können mit Christus zusammen allem Bösen entgegentreten.
Nach dem Gottesdienst wurden die Jugendlichen noch mit allen wichtigen Informationen zum anstehenden Internationalen Jugendtag versorgt, bevor man den Vormittag bei einem gemeinsamen Imbiss ausklingen ließ.
© Bezirk Hagen