Hagen-Wehringhausen. Am Sonntag, dem 16. Dezember fand der Gottesdienst in der neuapostolischen Gemeinde Hagen-Wehringhausen ausnahmsweise am Nachmittag statt. Bezirksevangelist Volker Lange führte durch den Gottesdienst.
Im Anschluss daran fand die diesjährige Weihnachtsfeier statt. Annekathrin Metz führte in bewährter Weise durch den Nachmittag, der dieses Mal etwas anders als gewohnt ablief.
Zu Beginn wurde ein kurzer Film gezeigt, der den Titel "Zeitschenken" trägt. Hierin wurde dem Betrachter der Blick auf einen wesentlichen Punkt in der heutigen Zeit, das Dasein für Andere, gelenkt.
Annekathrin Metz richtete danach den Fokus auf "Ein Lob auf das Loben" der Buchautorin Maike Winnemuth. Darin geht es um die "verblüffende" positive Wirkung eines Lobes, mit der Aufforderung es doch auch mal zu probieren.
Nach dem gemeinsamen Singen verschiedener Weihnachtslieder kamen als Vertretung des Christkindes zwei Weihnachtselfen zu Besuch und brachten der Sonntagschullehrerin die Geschenke für die Kinder. Mit großen Augen wurden sowohl die Elfen, als auch die Geschenke bestaunt.
Danach begann in der ganzen Kirche ein fröhliches Treiben. Es wurden Weihnachtssterne gebastelt, Buchstaben für das neue Jahresmotto bemalt und Weihnachtslieder einstudiert und an verschiedenen Stellen der Kirche vorgetragen. Außerdem wurden Grußkarten für kranke Gemeindemitglieder geschrieben und 100 Plätzchentüten für die evangelische Jugendhilfe Iserlohn - Hagen gepackt. Der Weihnachtsmann und eines seiner Rentiere waren zwischenzeitlich auch eingetroffen und standen für Fotos zur Verfügung.
Nach getaner Arbeit konnte man sich in der Cafeteria bei Bockwurst und Glühwein oder Kinderpunsch stärken und den Nachmittag mit Gesprächen ausklingen lassen.
© Bezirk Hagen