Hagen-Wehringhausen. Am Sonntag, dem 30. Dezember 2018 empfingen die Glaubensgeschwister Ulla und Marcus Stich den Segen Gottes zu ihrer schon siebenjährig vor dem Gesetz bestehenden Ehe in der neuapostolischen Gemeinde Hagen-Wehringhausen.
Evangelist Martin Rüßmann führte durch den Gottesdienst und las das Bibelwort aus Psalm 126, Vers 3 vor: "Der Herr hat Großes an uns getan, des sind wir fröhlich." In seiner Predigt sagte der Evangelist: "Gott hat uns heute gerufen und eingeladen, er will euch, hinblickend auf die Segenshandlung, den Segen schenken und wir, die Gemeinde, darf dabei sein. Gott geht es um dich und um deine Seele. Wir danken Gott für seine Wohltaten, er hat keinen von uns in diesem Jahr vergessen."
Diakon Frank Dürholz sprach in seinem Predigtbeitrag vom Jahresrückblick. Er sagte: "Gott ist uns treu geblieben, auch wenn wir nicht immer die Treue zu ihm gehalten haben." Diakon Dürholz ging auf das Eingangslied ein: "Nimm Jesus in dein Lebensschiff, im Glauben und Vertrauen", hinblickend auf den Segen zur Hochzeit.
Priester Frank Metz führte die Segenshandlung durch. Er ging auf das vorgetragene Lied des Chores ein, "Der Heiland sorgt für euch, für dich, für uns, fürchtet euch nicht", dieses ist auch der Impuls für eure Ehe. Weiter sprach Priester Metz auch von Höhen und Tiefen in ihrem Leben, doch Jesus ist auch ein Stern in unserem und eurem Leben, er geht zärtlich und behutsam mit uns um, begegnet uns in Liebe und läßt uns in keiner Lebenssituation allein, er fängt uns auf, er versorgt uns immer wieder neu und ist immer für uns da. Jesus soll euer Freund sein, die nächste Zeit und die nächsten Jahre, mit ihm kann man über alles sprechen, wie mit Freunden.
Als besonderes Wort für das Hochzeitspaar las Priester Metz aus Psalm 27 den Vers 1 vor: "Der Herr ist mein Licht und mein Heil, vor wem sollte ich mich fürchten? Der Herr ist meines Lebens Kraft, vor wem sollte mir grauen."
Nach der Segenshandlung überreichte die zweijährige Enkelin neue Eheringe, die sich das Hochzeitspaar gegenseitig als Liebesbeweis ansteckten.
Abschließend trug Annekathrin Metz, begleitet von dem Pianisten Günther Struck, einen Sologesang vor.
Nach dem Gottesdienst verabschiedete sich die Gemeinde von dem Hochzeitspaar und überbrachte persönlich ihre Glück- und Segenswünsche. Anschließend luden die Geschwister Stich die ganze Gemeinde zu einem Imbiss in die Cafeteria ein.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.