Hagen Boele: Schon seit Jahren ist der Buß- und Bettag kein gesetzlicher Feiertag mehr, und doch hatte sich nach einem "normalen“ Arbeitstag" eine große Gemeinde in der neuapostolischen Gemeinde Hagen - Boele zum Gottesdienst versammelt.
Besondere Höhepunkte des Gottesdienstes waren die Spendung des Sakramentes der Heiligen Versiegelung und die Ruhesetzung eines Diakons.
Apostel Wolfgang Schug, neben weitereb Bezirken zuständig für den Kirchenbezirk Hagen, hielt den Gottesdienst und predigte zum Bibelwort aus Psalm 51, Vers 12: "Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz, und gib mir einen neuen, beständigen Geist."
Apostel Wolfgang Schug "versiegelte" in diesem besonderen Festgottesdienst Jonas Schulte und betonte, dass es für eine Familie sehr schön ist , das Heranreifen einer kleinen Seele mit zu erleben. "Versiegeln" bedeutet in den neutestamentlichen Briefen die Übermittlung der Gabe des Heiligen Geistes. Die Heilige Versiegelung ist somit das Sakrament, durch das der Gläubige unter Handauflegung und Gebet eines Apostels diese Gabe empfängt.
In seiner Ansprache zur Ruhesetzung von Diakon Werner Schäfer fasste der Apostel die Mitarbeit seit 2004 im Amtsauftrag, die Jahre als Religionslehrer und die manchmal schweren Lebensumstände des Diakons zusammen. Er hob hervor, dass der Diakon die Glaubensgeschwister im Herzen getragen habe und absolute Verlässlichkeit ihn auszeichnete. Er dankte ihm für sein treues Dienen in der Gemeinde und wünschte dem Diakon einen gesegneten Ruhestand.
© Bezirk Hagen