Lüdenscheid. Am 2. Advent fand in der neuapostolischen Gemeinde Lüdenscheid der Kindergottesdienst für die 10- bis 14-jährigen Kinder (KiGo 10-14) des Kirchenbezirks Hagen mit anschließender Weihnachtsfeier statt.
Unter der Leitung des Konfirmandenlehrers und Hirten Uwe Dralle, Gemeinde Hohenlimburg, erlebten die Kinder einen schönen Gottesdienst zum 2. Advent. Zu Beginn des Gottesdienstes las Hirte Dralle aus dem Lukas Evangelium, dem 2. Kapitel die Verse 12-14: "Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen. Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens."
Die Kinder sangen dann das Lied: "Eine Tür". Im Refrain heißt es: "Macht die Türen auf, macht die Herzen weit und verschließt euch nicht, es ist Weihnachtszeit!"Bezugnehmend auf den Liedertext erzählte der Hirte von einem Satz, der sein damaliger Sonntagschullehrer gern gesagt hat: "Das Wort Gottes muss im Herzen "Plumps" machen". Er bat die Kinder, sich auf das Wort Gottes einzulassen und die Herzen zu öffnen.
Aufgrund des bevorstehenden Weihnachtsfestes fragte er die Kinder, was für Wünsche sie haben und wie sie die Vorweihnachtszeit wahrnehmen. Was für Dinge wünscht man sich? Materielle Dinge? Darüber kann man natürlich gut mit seinen Freunden auf dem Schulhof sprechen. Aber wie sieht es aus mit Frieden? Liebe? Glaube? Hoffnung?
Einige Kinder lasen eine Geschichte über vier Kerzen (Frieden, Liebe, Glaube und Hoffnung) vor. Eindringlich bat der Hirte die Kinder, alle vier Kerzen nie ausgehen zu lassen, da alle Kerzen wichtig sind. "Sie sind nicht dazu da, einzeln zu leuchten. das funktioniert nicht. Man muss alle miteinander kombinieren", ermunterte der Hirte die Kinder.
Auch Priester und Religionslehrer Lars Kunkowski wandte sich mit einem Predigtbeitrag an die Kinder. Er bat sie, aufzustehen und sich zum hinteren Nachbarn umzudrehen. Dann sollte jeder seinem Gegenüber die Hand reichen und sagen: Ich kann dich lieb haben! Die Kinder taten es mit einem lächelnden Gesicht. "Jesus hatte auch alle lieb und wir wollen es auch versuchen", erläuterte Priester Kunkowski die besondere Aktion.
Nach dem Gottesdienst gab es eine Pause mit Kinderpunsch und Plätzchen. Dann fand die Weihnachtsfeier statt. Die Kinder hatten in Gruppenarbeit ihre Beiträge erarbeitet und trugen diese vor. Besonders spannend war das Quiz mit zum Teil auch schwierigen Fragen, bei denen die Erwachsenen sich auch nicht immer einig waren. Es hat allen großen Spaß gemacht.
Das anschließende Schlittschuhlaufen musste aufgrund des schlechten Wetters ausfallen; stattdessen blieben noch viele Kinder in den Nebenräumen der Kirche beisammen. Gesellschaftsspiele wurden ausgepackt und der Kicker wurde auch in Beschlag genommen. Zusammen mit dem KiGo-Team hatten die Kinder eine tolle Weihnachtsfeier.
© Bezirk Hagen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.