Hagen-Priorei. Am Mittwoch den 31. Oktober 2018 feierte die neuapostolische Gemeinde in Hagen-Priorei zusammen mit zahlreichen Gästen die Silberne Hochzeit von Bettina und Frank Jankowski.
Bischof Ulrich Götte konnte zu Beginn des Gottesdienstes strahlend in die Runde der Glaubensbrüder und -schwestern sowie zahlreicher Gäste schauen, die an diesem Mittwochabend nach Hagen-Priorei gekommen waren. Die Kirche war voll besetzt und man merkte der versammelten Gemeinde die Besonderheit dieses Gottesdienstes in jedem Moment an.
Dankbarkeit und Respekt
Zur Vorbereitung auf die Segensspendung zu der Silbernen Hochzeit sang der Gemischte Chor der Gemeinde das Lied: "Der Heiland sorgt für dich."
In den Mittelpunkt seiner Ansprache an Bettina und Frank Jankowski stellte Bischof Ulrich Götte die besonderen Augenblicke der Dankbarkeit und des Glücks. Das Silberhochzeitspaar könne auf viele glückliche und gemeinsame Jahre zurückblicken in denen man sowohl Höhen als auch Tiefen souverän gemeistert habe.
Besonders auf ihre jahrelange Arbeit für die Jugendlichen des Hagener Bezirkes wies der Bischof hin: "Die zahlreiche Anwesenheit der Jugendlichen aus dem Kirchenbezirk ist ihr besonderer Ausdruck von Respekt und Dankbarkeit euch gegenüber." Auf diesem Wege könnten die beiden sehr stolz sein, so der Bischof weiter, denn sie sollen damit spüren, dass sie Vorbild sind und auch als solches wahrgenommen werden.
Als besonderes Wort zum Segen zur Silberhochzeit gab Bischof Götte dem Silberpaar ein Wort aus dem Psalm 34, Verse 6, 8 und 9 mit: "Die auf ihn sehen, werden strahlen vor Freude, und ihr Angesicht soll nicht schamrot werden. Der Engel des Herrn lagert sich um die her, die ihn fürchten, und hilft ihnen heraus. Schmecket und sehet, wie freundlich der Herr ist. Wohl dem, der auf ihn trauet!"
Das Vorbild Noah
Als Grundlage für den Gottesdienst diente das Bibelwort aus Hebräer 11, Vers 7: "Durch den Glauben hat Noah Gott geehrt und die Arche gebaut zur Rettung seines Hauses, als er ein göttliches Wort empfing über das, was man noch nicht sah; durch den Glauben sprach er der Welt das Urteil und hat ererbt die Gerechtigkeit, die durch den Glauben kommt."
Den Bau der Arche und die Vorbildfunktion des Noah machte Bischof Ulrich Götte zum Mittelpunkt seiner Predigt. Noah habe sich trotz aller Widerstände nicht von seinem Vorhaben bzw. seinem Glauben abbringen lassen, dieses Verhalten sollten sich alle zum Vorbild in ihrem eigenen Glaubensleben nehmen.
Anschließend legte Bezirksältester Holger Zimmermann aus Wuppertal in seinem Predigtbeitrag "den Glauben als Wegweiser zum Heil" besonders in die Herzen der Anwesenden: "Der Glaube gibt Rettung, egal wie unsicher unser Weg auch sein mag."
Ausklang
Im Anschluss an den Gottesdienst konnten Bettina und Frank Jankowski viele persönliche Glück- und Segenswünsche entgegennehmen. Es stand zudem noch ein kleiner Imbiss bereit und die Anwesenden genossen die Gemeinschaft sichtlich in vollen Zügen.
© Bezirk Hagen